search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. International
231 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Dienstag 14:33

Der EGMR hat Russland zur Zahlung von 253 Millionen Euro an Georgien verurteilt wegen der Verletzung der Rechte der Bewohner von Abchasien und Südossetien infolge des Krieges von 2008.

Liviu Brăteanu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
sursa foto: shutterstock.com
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat entschieden, dass Russland Schadensersatz für die Verletzung der Rechte von etwa 29.000 Bewohnern der abtrünnigen Regionen Abchasien und Südossetien zahlen muss und festgestellt, dass die seit 2009 auferlegten Demarkationslinien illegal sind. Obwohl Russland theoretisch für frühere Menschenrechtsverletzungen verantwortlich ist, weigert es sich, die Geldstrafen zu zahlen. Der EGMR hat betont, dass der Großteil des Schadens sich auf illegale Einschränkungen des Zugangs zu Wohnraum und Bildung für die Opfer bezieht.

Quellen

sursa imagine
Financial Intelligence
CEDO condamnă Rusia să plătească Georgiei 253 de milioane de euro pentru consecinţele conflictului din 2008
sursa imagine
Ziare.com
CEDO condamnă Rusia la daune de 253 de milioane de euro pentru războiul din Georgia din 2008. Moscova a fost găsită vinovată că a trasat frontiere ilegale pe teritoriul georgian
sursa imagine
Ziarul de Garda
CEDO condamnă Rusia să plătească Georgiei 253 de milioane de euro pentru consecinţele conflictului din 2008
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
EGMR Russland Verurteilung Georgien

Empfehlungen der Redaktion

main event image
<translate>Meinungen</translate>
7 Stunden zuvor

Die Aussetzung, die NICHT stattfinden wird

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol