Bulgarien, inspiriert von Deutschland und Ungarn, hat die USA um eine Ausnahme gebeten, um die gegen das russische Ölunternehmen Lukoil verhängten Sanktionen zu vermeiden, das die einzige Raffinerie im Land besitzt. Der bulgarische Energieminister Jecho Stankov bestätigte, dass die Anfrage Ende Oktober Washington übermittelt wurde, nachdem die Trump-Administration Sanktionen gegen Lukoil und Rosneft angekündigt hatte, die am 21. November in Kraft treten.
Das Ziel dieser Anfrage ist es, die Stabilität und Kontinuität der Kraftstoffproduktion in Bulgarien zu gewährleisten und somit das Preisniveau aufrechtzuerhalten. Bis zur jüngsten Erklärung hatten die bulgarischen Behörden die Anfrage nicht öffentlich bekannt gegeben, und der Zeitraum, für den die Ausnahme beantragt wurde, wurde nicht spezifiziert. Deutschland und Ungarn haben bereits Ausnahmen von den Sanktionen erhalten, was ihre Energieversorgung erleichtert.
Quellen