search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. International
178 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Sonntag 18:41

9. November, ein Tag mit mehrfacher Bedeutung in Deutschland: der Fall der Berliner Mauer, die Proklamation der Republik und das Pogrom von 1938

Emese Grancsa
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
International
pexels.com

Der 9. November ist ein bedeutendes Datum in der Geschichte Deutschlands und markiert entscheidende Ereignisse. 1918 proklamierte der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann die Republik und signalisierte das Ende der Monarchie unter Wilhelm II. Doch die neue Demokratie sieht sich Herausforderungen gegenüber, und 1923 beginnt Adolf Hitler, die Macht anzufechten. 1938 bringt das Pogrom, das als „Kristallnacht“ bekannt ist, die Zerstörung von Synagogen und die Verfolgung der Juden mit sich, was den Holocaust vorwegnimmt.


Der Kontrast zum 9. November 1989 ist frappierend, als der Fall der Berliner Mauer das Ende der Teilung und die Wiedervereinigung Deutschlands symbolisiert. Dieser Tag war von Freude und Hoffnung geprägt und öffnete den Weg zur Freiheit. Obwohl die Wiedervereinigung Schwierigkeiten mit sich brachte, bleibt die Verwirklichung der Einheit im Herzen ein langwieriger Prozess.

Quellen

sursa imagine
DW
Groază şi bucurie: Data de 9 Noiembrie pentru germani
sursa imagine
DW
November 9: A fateful day in the history of Germany
sursa imagine
Gandul
36 de ani de la căderea Zidului Berlinului. Începutul lumii libere, punte între trecut, prezent și viitor. Ce făceau soții Ceaușescu în ziua în care se dărâma "Zidul Rușinii" Istoricul Lavinia Betea: "Efectul picăturii care face paharul plin să dea pe-afară"
sursa imagine
ziarulromanesc.de
9 noiembrie în Germania: Sfârşitul imperiului, crime naziste, căderea Zidului Berlinului - Ziarul Românesc
sursa imagine
Agerpres
Germanii aniversează 36 de ani de la căderea Zidului Berlinului
sursa imagine
Hot News
Germanii aniversează 36 de ani de la căderea Zidului Berlinului. „Amintirea evenimentelor din 1989 ne obligă să fim responsabili”
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Deutschland die Berliner Mauer

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Umfragen INSCOP
vor 1 Stunde

BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – Ausgabe V. Kapitel 5: Wie wählen die Rumänen je nach Bildungsniveau | 51% der Personen mit Grundschulbildung würden sich entscheiden, für AUR zu stimmen, im Vergleich zu 31% der Wähler mit Hochschulbildung, die ihre Präferenz für USR äußern.

main event image
Aktualität
vor 2 Stunden

Die Regierungskoalition bereitet ein neues Gesetz in Rumänien vor. Diejenigen, die ihre Bußgelder und Steuern nicht bezahlen: werden nicht in der Lage sein, Häuser und Autos zu verkaufen, und der Führerschein wird automatisch ausgesetzt.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
main event image
International
vor 2 Stunden

Politico: Die Zahl der Ukrainer, die vor dem Krieg mit Russland fliehen, um Sicherheit in den Ländern der Europäischen Union zu suchen, ist auf den höchsten Stand der letzten zwei Jahre gestiegen, nachdem Kiew die Regeln geändert hat, die es mehr jungen Menschen ermöglichen, das Land zu verlassen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Exklusiv
vor 31 Minuten
Originalinhalt

Ministerpräsidenten von NewsVibe. Woche 5 – 11. November 2025

main event image
Aktualität
vor 1 Stunde

Der Nationale Gewerkschaftsbund (BNS) organisiert eine Protestkundgebung in Bukarest, die die Sparmaßnahmen anprangert und die Einstellung der Regierungsmaßnahmen fordert, die die Inflation anheizen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+6
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol