JUNI 2025: Informat.ro BAROMETER - INSCOP Research: Erhöhung der rumänischen Verteidigungsausgaben | 72,8% der Rumänen unterstützen eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben

Nach der BAROMETER Informat.ro - INSCOP Research, die zwischen dem 26. und 30. Mai 2025 durchgeführt wurde, befürworten über 70 % der Rumänen eine deutliche Erhöhung der Verteidigungsausgaben, damit Rumänien seine Souveränität im Falle einer militärischen Aggression verteidigen kann.
Die Umfrage von Informat.ro - INSCOP Research ist eine monatliche Meinungsumfrage, die von INSCOP Research im Auftrag der Nachrichtenplattform Informat.ro in Zusammenarbeit mit der Denkfabrik Strategic Thinking Group durchgeführt wird.
Das Informat.ro - INSCOP ResearchBAROMETER zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf Themen zu lenken, die von Interesse sind, um nationale Gespräche über verschiedene Themen und öffentliche Politiken anzuregen, die für die Gegenwart und Zukunft Rumäniens wichtig sind, und zwar auf der Grundlage der Meinung der Rumänen in Zusammenarbeit mit angesehenen Denkfabriken und akademischen Institutionen. Mit diesem Ansatz wollen wir zur Konsolidierung der Demokratie beitragen, indem wir wissenschaftliche und glaubwürdige Instrumente einsetzen, die die Stimme der Bürger in den Vordergrund der öffentlichen Debatte rücken.
Methodologie: Die Daten wurden zwischen dem 26. und 30. Mai 2025 erhoben. Forschungsmethode: Fragebogen-Interview. Die Daten wurden mit Hilfe der CATI-Methode (Telefoninterviews) erhoben. Die einfache geschichtete Stichprobe umfasste 1150 Personen, die nach wichtigen soziodemografischen Kategorien (Geschlecht, Alter, Beruf) für die nicht-institutionalisierte Bevölkerung Rumäniens im Alter von 18 Jahren und darüber repräsentativ waren. Der maximal zulässige Fehler der Daten beträgt ± 2,9 % bei einem Konfidenzniveau von 95 %.
Remus Ștefureac - Direktor INSCOP Research: "Die Daten zeigen eine breite Zustimmung der Rumänen zu einer Erhöhung der rumänischen Verteidigungsausgaben, was ein Klima der verstärkten Sorge um die nationale und regionale Sicherheit widerspiegelt. Der Grad der Unterstützung variiert erheblich zwischen den Wählern der Parteien, was darauf hindeutet, dass die Option für eine Erhöhung des Verteidigungshaushalts durch den öffentlichen Diskurs der Parteivertreter beeinflusst wird. Diese Schlussfolgerung ist besonders für AUR-Wähler von Bedeutung, die den Äußerungen der AUR-Parteiführer ausgesetzt sind, die einer robusten nationalen Verteidigungspolitik eher ablehnend gegenüberstehen. Angesichts der breiten Unterstützung durch die öffentliche Meinung könnten die Behörden einen erheblichen Spielraum haben, um Maßnahmen zur Stärkung der rumänischen Verteidigungskapazitäten im Einklang mit den europäischen Trends umzusetzen."
Erhöhung der rumänischen Verteidigungsausgaben
Im Zusammenhang mit der wachsenden Diskussion in letzter Zeit, dass Europa seine militärische Abhängigkeit von den USA und der NATO durch eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben verringern sollte, wurden die Befragten gefragt, ob sie einer solchen Aussicht zustimmen würden, damit Rumänien seine Souveränität im Falle eines militärischen Angriffs verteidigen kann. 72,8 % befürworten eine solche Erhöhung der Verteidigungsausgaben, 25,6 % lehnen sie ab und 1,6 % wissen es nicht oder machen keine Angabe.
Für eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben sprechen sich vor allem USR-, PSD- und PNL-Wähler, Personen mit höherer Bildung und Bukarester Bürger aus. AUR-Wähler und Personen mit Grundschulbildung sind die Kategorien, die die Erhöhung der Verteidigungsausgaben am stärksten ablehnen.
<>Die grafische Darstellung der Daten ist hier verfügbar: BAROMETER Informat.ro - INSCOP Research: Romania's Defence Spending Growth