.webp)
Vertreter der USR und der UDMR führen die Rangliste der Sichtbarkeit von Regierungsmitgliedern in der letzten Woche an. Dies geht aus einer Analyse hervor, die von NewsVibe, einer Echtzeit-Plattform zur Medienbeobachtung, durchgeführt wurde. Die Plattform wertet komplexe Daten über die Online-Präsenz von Regierungsvertretern in digitalen Quellen und auf relevanten Social-Media-Kanälen aus und analysiert sowohl die Häufigkeit als auch die Auswirkungen von Erwähnungen, um ein wahrheitsgetreues Bild ihrer öffentlichen Präsenz zu vermitteln. Premierminister Ilie Bolojan (der in der vergleichenden Messung nicht berücksichtigt wird) erhielt mehr als 5.200 Online-Erwähnungen - das entspricht in etwa der Anzahl der Erwähnungen aller anderen Regierungsmitglieder.
Die Umweltministerin Diana Buzoianu (USR) führt die Spitze der Minister an, die zwischen dem 16. und 22. Juli in der Online-Konversation präsent waren. Ihre öffentlichen Stellungnahmen zur Situation in Romsilva oder zu Geldstrafen für Bärenfütterer brachten ihr die höchste Online-Beachtung ein. Es folgt der Minister für Entwicklung, Cseke Attila (UDMR), dessen Name in der Diskussion über die Reform der lokalen öffentlichen Verwaltung oder über die seismische Verstärkung von Gebäuden in der Hauptstadt genannt wurde. Der dritte Platz geht an das Außenministerium durch Oana Țoiu (USR), die mit Äußerungen zur möglichen Wiedereinführung von Konsulargebühren, aber auch mit ihrem Besuch in der Republik Moldau im Vordergrund stand.
Der stellvertretende Ministerpräsident Marian Neacșu (PSD) hat die geringste Anzahl von Erwähnungen und steht am Ende der Rangliste der Regierungsmitglieder.
NEWSVIBE CHART: Rangfolge der Minister nach dem Volumen der Erwähnungen in einflussreichen Online-Quellen (Websites, Facebook, YouTube) in der letzten Woche (der Premierminister ist von der Messung ausgeschlossen)
TRENDS IN MINISTERS' VIZIBILITÄT. Die Minister an der Spitze des Rankings befinden sich im Aufwärtstrend, mit einem deutlichen Anstieg der Online-Sichtbarkeit im Vergleich zur Vorwoche, insbesondere für Diana Buzoianu (über 400% Anstieg) oder Cseke Attila (Sichtbarkeit um fast 250% gestiegen). Beide spiegeln sich jedoch überwiegend in negativen Kontexten wider, wie die Auswertung auf Basis der KI-gestützten Sentimentanalyse zeigt.
NEWSVIBE CHART: Entwicklung der Sichtbarkeit der bestplatzierten Minister in der letzten Woche im Vergleich zur vorherigen Reichweite.
PUBLIC TONE BAROMETER. Zu den Namen der Minister, die in einem positiven Kontext genannt werden, gehören Oana Țoiu und Alexandru Rogobete (PSD), sowie Themen im Zusammenhang mit dem Programm "Rabla" oder Nicușor Dan, im Kontext des Besuchs der rumänischen Delegation unter Leitung des Präsidenten in Deutschland.
Aus der Perspektive des negativen Tons wurden ungünstige Bezüge zu Minister Dragoș Pîslaru, aber auch zu Oana Țoiu, sowie zu kontroversen Themen im Zusammenhang mit Salina Praid, Russland oder Romsilva hergestellt.
Die von der NewsVibe-Plattform entwickelte Stimmungsanalyse verwendet speziell geschulte KI-Algorithmen und LLM-Tools, um Nuancen des Tons im Kontext von Verweisen auf die einzelnen relevanten Entitäten in einer Online-Konversation zu erkennen, in diesem Fall in der Menge der Erwähnungen rumänischer Regierungsminister.
NEWSVIBE CHART: Stimmungsanalyse der wichtigsten Entitäten (Persönlichkeiten, Organisationen, Marken, Orte, Begriffe usw.), die im Zusammenhang mit Online-Erwähnungen aller Regierungsmitglieder in der letzten Woche genannt wurden.
SEMANTISCHES NETZWERK DER REGIERUNGSDEBATEN. Um das Gesamtbild, das durch die Diskussionen über die Kabinettsmitglieder in der letzten Woche entstanden ist, zu bewerten und die Verteilung der Hauptthemen und -akteure zu verstehen, kartiert das von NewsVibe entwickelte semantische Netzwerkanalysetool die Verbindungen zwischen Themen, Persönlichkeiten und Themen auf der Grundlage ihres gemeinsamen Auftretens in den Erwähnungen, die von den einflussreichsten rumänischen Online- und Social-Media-Plattformen extrahiert wurden, und bietet eine klare visuelle Darstellung ihrer Zusammenhänge.
Für die öffentliche Debatte der vergangenen Woche hebt das semantische Netzwerk verschiedene Diskussionssegmente hervor: Umwelt, einschließlich des "Rabla"-Programms und der Ressortinhaberin Diana Buzoianu; Außenpolitik und Verteidigung, zusammen mit den für diese Bereiche zuständigen Ministern; Entwicklung und Gesundheit, bzw. den zuständigen Ministern, die öffentliche Botschaften zur "Reform" der von ihnen betreuten Bereiche abgaben.
Ein kleinerer Teil der Online-Konversation, die die Aktivitäten der Regierung widerspiegelt, konzentrierte sich auf die Minister Pîslaru und PNRR bzw. Arbeitsminister Petre-Florin Manole.
NEWSVIBE GRAPH: Das semantische Netzwerk, das mit der Online-Konversation über Minister in der letzten Woche verbunden ist.