
Sparmaßnahmen sind nach wie vor das zentrale Thema, das die Online-Öffentlichkeit beschäftigt, auch am Wochenende. Dies geht aus einer Analyse der 100 viralen Schlagzeilen mit dem höchsten Interaktionsvolumen hervor, die am Vortag auf Facebook generiert wurden.
Das Thema Steuerreform mit dem jüngsten Thema der Abschaffung des Bargelds dominierte das öffentliche Interesse, nachdem Alina Mungiu-Pippidi einen Meinungsartikel veröffentlicht hatte, in dem sie behauptete, dass die Reform von Ilie Bolojan ohne das Verbot von Barzahlungen Rumänien langfristig nicht verändern wird [Stiri pe surse, Cotidianul, activenews.ro]. Seine Äußerungen wurden im Internet angefochten und als eine Form des "als Reformismus getarnten Autoritarismus" interpretiert [solidnews.ro], und George Simion bekräftigte öffentlich, dass die AUR die Abschaffung des Bargelds niemals akzeptieren werde [Stiri pe surse, Realitatea].
Ein weiterer Schwerpunkt waren die vorgeschlagenen Maßnahmen im Bereich der Bildung. Minister Daniel David kündigte an, dass 900 Schulleiter durch die Umstrukturierung der Schulen ihren Arbeitsplatz verlieren würden [edupedu.ro] und wies darauf hin, dass sie auf ihre Lehrstühle zurückkehren würden, und dass die Maßnahmen zur Neuordnung der Lehrvorschriften Einsparungen in Höhe von 2-3 Milliarden Lei bringen würden [edupedu.ro]. Reaktionen kamen von Schulleitern, Schulinspektoren und Bildungsgewerkschaften [edupedu.ro].
Das Online-Publikum interessierte sich auch für die Kritik von Eugen Teodorovici an den von der Regierung Bolojan vorgeschlagenen Sparmaßnahmen, die er als "wirtschaftsfeindlich, unsozial und antirumänisch" bezeichnete [Stiri pe surse]. Im gleichen Register der umstrittenen Sparmaßnahmen ging die Information, dass Premierminister Bolojan sich geweigert hatte, die Zahl der Abgeordneten zu verringern, viral [4media.info]. Ebenfalls inmitten der Debatte über steuerliche Maßnahmen verfolgte die Online-Öffentlichkeit das Thema der Maßnahmen, die sich gegen Mütter im Schwangerschaftsurlaub richten würden [Realitatea, bihon.ro], sowie die Schlagzeilen, die sich auf die Befreiung ukrainischer Flüchtlinge von der Zahlung der CASS konzentrieren, während rumänische Mütter ihren Versicherungsstatus verlieren würden [Stiri pe surse].
ARTIKEL MIT HOHER VIRALITÄT
- Alina Mungiu-Pippidi: Ohne die Abschaffung des Bargelds wird Bolojans Reform Rumänien langfristig nicht verändern [NEWS SOURCES]
- 900 Schulleiter sollen laut Minister Daniel David durch die Zusammenlegung von Schulen zu größeren Einheiten mit Rechtspersönlichkeit entlassen werden: Sie bleiben nicht auf der Straße, sie sind Lehrer und gehen zurück in den Schuldienst [EDUPEDU.RO]
- Wer gibt Alina Mungiu-Pippidi das Recht, uns zu steuerlichen Alkoholikern zu erklären? Eine Lektion im Autoritarismus, der sich als Reformismus tarnt [SOLIDNEWS.RO]
- Ciolacu: "Wenn ich muss, gehe ich ins Gefängnis" / REPER-Chef: Das sollten Sie. Dragnea und Năstase haben es für weniger bekommen [EPOCHTIMES-ROMANIA.COM]
- 45 Jahre, 4 Wochen, 3 Tage. Das zu kurze Leben von Silvia Coman, der Frau, die allen Widrigkeiten trotzte, um anderen zu helfen [HOTNEWS.RO]
- Eine alte Frau erzählte mir, dass sie bereit wäre, einen Monat lang keine Rente zu erhalten, nur um das Land zu "reparieren" [REPUBLICA.RO]
- Daniel David: Bildung hat einen großen Anteil an unserem Defizit / Wir werden 2-3 Milliarden einsparen, wenn wir die Unterrichtsregeln überdenken [EDUPEDU.RO]
- Teodorovici fordert PSD auf, Bolojans Sparmaßnahmen abzulehnen: "Die Maßnahmen sind anti-wirtschaftlich, anti-sozial und anti-rumänisch" [NEWS SOURCES]
- Piedone ändert seinen Namen in Piedonakis und reist auf Mission nach Thassos [TIMESNEWROMAN.RO]
- Bolojan weigert sich, Abgeordnete zu entlassen: "Das ist nicht der Ort, wo die Wirtschaft herkommt". Die Rumänen antworten: "Die Verschwendung kommt von euch! [4MEDIA.INFO]