search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Diaspora
165 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Gestern 13:43

Zwei Rumänen wurden in den Niederlanden zu vier und drei Jahren Gefängnis verurteilt, weil sie die Karten von verletzlichen älteren Menschen gestohlen haben, und sind verpflichtet, den Schaden zu ersetzen.

Matei Gaginsky
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Diaspora
Foto: pixabay

Das Gericht in Groningen hat zwei rumänische Staatsbürger wegen des Diebstahls von Bankkarten von älteren Menschen verurteilt und ihnen Strafen von vier bzw. drei Jahren Gefängnis auferlegt. Die Straftaten wurden von den Richtern als tief respektlos gegenüber den verletzlichen Opfern angesehen. Die beiden Diebe verwendeten ein gut durchdachtes Schema, indem sie ältere Menschen in Supermärkten ansprachen und ihre Aufmerksamkeit durch Methoden wie das Werfen von Ketchup auf ihre Kleidung ablenkten, um ihre PIN-Codes zu beobachten. Nach dem Diebstahl der Karten wurden die Konten der Opfer schnell leergeräumt.


Die Identifizierung der Diebe erfolgte nach einer Meldung eines Supermarktmanagers, und die gesammelten Beweise, einschließlich Überwachungsbildern und Geständnissen, waren entscheidend. Das Gericht ordnete auch die Rückerstattung des Schadens an, wobei der Hauptangeklagte verpflichtet wurde, fast 20.000 Euro zu zahlen. Der Richter betonte das empörende Verhalten dieser Personen, die die Verwundbarkeit der älteren Menschen ausgenutzt haben. Die beiden bleiben in Haft und haben die Möglichkeit, das Urteil innerhalb von 14 Tagen anzufechten.

Quellen

sursa imagine
stiridiaspora.ro
Trei români, condamnați la închisoare în Olanda pentru furt de carduri de la bătrâni vulnerabili
RTV Zulthe
Roemeense pinpasdieven krijgen celstraffen voor diefstallen in Westerkwartier en Noordenveld

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Aktualität
Eine Bande von Rumänen hat 14 Geländewagen aus dem Hafen von Antwerpen gestohlen und wurde zu vier Jahren Gefängnis und einer Geldstrafe von jeweils 4.000 Euro verurteilt.
event image
Diaspora
Ein Netzwerk von sechs Rumänen hat über 700.000 Pfund aus Geldautomaten in Großbritannien gestohlen. Sie wurden zu Gefängnisstrafen verurteilt.
event image
Aktualität
Zwei 19-jährige Jugendliche aus Prahova wurden wegen Betrugs festgenommen, nachdem sie 23 Rumänen betrogen und deren persönliche Daten gestohlen hatten, um Online-Kredite zu erhalten.
event image
Diaspora
Ein rumänisches Paar wurde in Ungarn wegen des Diebstahls von Schmuck im Wert von fast 30.000 Euro, begangen in mehreren Gemeinden, festgenommen.
event image
Diaspora
Zwei Rumänen wurden in der Schweiz festgenommen, nachdem sie versucht hatten, gestohlene Schmuckstücke aus dem Land zu schmuggeln, die in einem Brot versteckt waren.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Niederlande Verurteilung Diebstahl

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Aktualität
Gestern 19:51

Der europäische Wettbewerb der Weihnachtsmärkte wird von Craiova gewonnen, mit einem Rekord an internationalen Stimmen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+3
main event image
International
vor 1 Stunde

Die Antikorruptionsbehörden in der Ukraine haben Durchsuchungen im Büro von Andrii Jermak, dem Chef des Kabinetts von Präsident Zelenski, durchgeführt, so einige Beamte, die dies heute bekannt gegeben haben.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+6
main event image Play button
Gestern 16:21
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Alexandru Rafila über die Grippeexplosion als perversen Effekt der COVID-19-Pandemie.

main event image
Meinungen
Gestern 17:17

Constantin Rudnițchi: Was wollen wir von Europa

main event image
Meinungen
vor 22 Minuten

Andrei Pleșu: Notizen über das Alter

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol