gestern 16:14

Diaspora
Foto Pixabay
Das Data Act, das am 12. September 2025 in Kraft tritt, gewährt den Verbrauchern in der EU erweiterte Rechte über die von ihren Fahrzeugen gesammelten Daten. Die Eigentümer werden in der Lage sein, die von den Fahrzeugen generierten Informationen abzurufen, zu löschen und zu teilen, was die Wahl von Werkstätten erleichtert und günstigere Versicherungen ermöglicht. Die Automobilhersteller werden verpflichtet sein, die exklusive Kontrolle über diese Daten aufzugeben, um sicherzustellen, dass die Nutzer die Informationen kostenlos abrufen können. Außerdem müssen ab dem 12. September 2026 alle Neuwagen den Zugang zu Daten von Anfang an ermöglichen. Dies verändert grundlegend die Beziehung zwischen Nutzern und Herstellern, wirft jedoch auch Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes auf.