search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Aktualität
71 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
14 Juni 13:00

Das Pharmaunternehmen Terapia wird ein Solarkraftwerk mit 1810 Photovoltaikmodulen und einer Leistung von 995,5 kWp bauen.

Andreea Lificiu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
https://www.pexels.com/
Das neue Solarkraftwerk Therapy wird über 1810 monokristalline Fotovoltaikmodule mit einer Leistung von je 550 Watt und einer Gesamtkapazität von 995,5 kWp verfügen. Die Anlage wird einen erheblichen Beitrag zur Verringerung der Treibhausgasemissionen leisten, mit einer geschätzten jährlichen Verringerung von etwa 746,8 Tonnen CO2-Äquivalent pro Jahr, und wird in den nächsten 20 Jahren über 24.198,8 MWh Strom aus erneuerbaren Quellen erzeugen.

Quellen

sursa imagine
Libertatea
Parteneriat pentru energie verde în Cluj: Terapia și EnergoBit încep construcția unei stații fotovoltaice cofinanțată prin PNRR
sursa imagine
Economica
Parteneriat pentru energie verde în Cluj: Terapia și EnergoBit încep construcția unei stații fotovoltaice cofinanțată prin PNRR - Economica.net

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
NEPI Rockcastle hat einen Photovoltaikpark in Arad eröffnet, Teil eines Programms von 110 Millionen Euro für grüne Energie in CEE, das jährlich 70.000 MWh erzeugt.
event image
Aktualität
Dominic Fritz und Diana Buzoianu haben den Vertrag für die Realisierung des ersten Photovoltaikparks von Timișoara unterzeichnet.
event image
Wirtschaft
Agroland Business System hat Zuschüsse in Höhe von 1 Million Euro für die Entwicklung von vier Photovoltaikanlagen erhalten.
event image
Wirtschaft
Die Elektrizitätsgesellschaft hat die Verfahren zur Genehmigung von 15 Batteriefarmen zur Speicherung von elektrischer Energie eingeleitet, mit einer Gesamtkapazität von 1 GWh.
event image
Wirtschaft
AFIR wird eine neue Finanzierungsrunde von 150 Millionen Euro für Produktionsanlagen für Photovoltaik- und Windenergie in der Landwirtschaft starten, beginnend mit der zweiten Hälfte des Novembers.
event image
Politik
Das Gesetz über Prosumenten wurde verabschiedet, wodurch die Kompensation von grüner Energie, die an verschiedenen Adressen produziert wird, die demselben Eigentümer gehören, ermöglicht wird.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Therapie Solarkraftwerk Fotovoltaikanlagen Ökostrom cluj Cluj-Napoca

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Exklusiv
Gestern 10:23
Originalinhalt

IT News Review von Control F5 Software: Das Sora 2-Tool von OpenAI erzeugt in 80% der Fälle gefälschte Videos

main event image Play button
Gestern 11:52
Podcast

Podcast "Oameni Informați". Wie interpretiert Remus Ștefureac die Vorliebe der Rumänen für das Übernatürliche

main event image
Wirtschaft
Gestern 18:49

Personen mit niedrigem Einkommen können Heizhilfen und Energiezuschüsse beantragen, die Anträge werden ab Dezember in den Gemeinden angenommen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+3
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol