15 Juli 12:07

Aktualität
pixabay.com
In Rumänien sehen sich die Arbeitgeber in verschiedenen Sektoren, darunter Handel, verarbeitendes Gewerbe und HoReCa, mit einem Arbeitskräftemangel konfrontiert und fordern eine Erhöhung der Zahl ausländischer Arbeitskräfte. Derzeit gibt es mehr als 140.000 ausländische Arbeitskräfte aus Ländern wie Nepal, Sri Lanka, der Türkei und Indien, aber die Arbeitgeber sind der Meinung, dass der jährliche Schwellenwert von 100.000 Visa nicht den tatsächlichen Marktanforderungen entspricht. Sie warnen, dass ohne ein Umdenken in der Einwanderungspolitik Engpässe in verschiedenen Branchen drohen. Das Thema wird auf einer nationalen Konferenz für ausländische Arbeitnehmer erörtert werden.