Bogdan Ivan, der Minister für Energie, hat bekräftigt, dass die Rumänen die höchsten Energiepreise in der Europäischen Union zahlen, und die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Minderung der energetischen Schwierigkeiten der Haushalte hervorgehoben. In einem Beitrag auf Facebook erwähnte er, dass der durchschnittliche Energiepreis in Bukarest bei 27,5 Eurocent/kWh liegt, was über dem EU-Durchschnitt von 25,4 Eurocent/kWh liegt. Die Situation ist noch alarmierender, wenn man sie mit der Kaufkraft der Rumänen vergleicht. Ivan hob auch hervor, dass Rumänien im ersten Quartal 2025 einen durchschnittlichen Großhandelspreis von 148,3 € / MWh hatte, weit über dem europäischen Durchschnitt von 100 € / MWh und höher als in Polen und Tschechien. Ivan betonte, dass es entscheidend ist, dieses Problem anzuerkennen, und kündigte an, dass an Maßnahmen gearbeitet wird, um den Druck auf die Haushalte zu verringern und einen fairen und wettbewerbsfähigen Energiemarkt zu gewährleisten.
Quellen