
Laut einer Eurobarometer-Umfrage steht Rumänien an erster Stelle in der Europäischen Union in Bezug auf die Nutzung von TikTok als Informationsquelle, wobei 46 % der Internetnutzer die Plattform nutzen, um sich über aktuelle Ereignisse zu informieren. Außerdem nutzen 76 % der Rumänen soziale Netzwerke für Nachrichten, im Vergleich zu 58 % im europäischen Durchschnitt. Obwohl das Fernsehen eine wichtige Quelle bleibt, betrachten 72 % der Rumänen es als die Hauptquelle, verlassen sich nur 15 % der Jugendlichen auf das Fernsehen für Nachrichten.
Rumänien hat einen signifikanten Anstieg der Bedeutung von sozialen Medien verzeichnet, wobei 34 % der Befragten angeben, dass digitale Plattformen im letzten Jahr wichtiger geworden sind. Außerdem folgen 47 % der rumänischen Nutzer Influencern, und 48 % bevorzugen kurze Videos zur Information. Dennoch fühlen sich 55 % der Rumänen der Desinformation ausgesetzt, und 61 % vertrauen auf ihre Fähigkeit, sie zu erkennen.