Laut einer Analyse von Save the Children Rumänien glauben 90% der Lehrer und Schulberater, dass die Schüler, mit denen sie arbeiten, Opfer von Mobbing sind, mit einer höheren Häufigkeit in städtischen Schulen (28,1%) im Vergleich zu ländlichen Schulen (13,4%). In diesem Kontext hat die Organisation das Antibullying-Ressourcenzentrum eröffnet, das Ressourcen für Kinder, Lehrer und Eltern bietet, mit dem Ziel, Mobbing zu verhindern und zu bewältigen. Nur 43,1% der Befragten haben Vertrauen in die anonymen Meldemechanismen, und die Mehrheit ist der Meinung, dass Antibullying-Aktivitäten ein integraler Bestandteil der Schulkultur sein sollten.
Save the Children betont die Bedeutung der Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure, um ein sicheres Schulumfeld zu schaffen. Die Umfrage hat auch gezeigt, dass Schüchternheit, das äußere Erscheinungsbild und der Kleidungsstil Faktoren sind, die zum Risiko von Mobbing beitragen. Das Zentrum wird Fachleuten Schulungen, validierte Methoden und Sensibilisierungskampagnen anbieten, mit dem Ziel, eine gewaltfreie soziale Kultur in Rumänien zu fördern.
Quellen