search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Aktualität
154 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
22 August 17:02

Die Regierung hat 50 Millionen Lei bereitgestellt, um die Gehälter von 2.200 Bergleuten im Energiekomplex Valea Jiului zu zahlen, nachdem es zu Verzögerungen bei den Zahlungen gekommen war.

Gabriel Dumitrache
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
Daniel MIHAILESCU / AFP / Profimedia
Wirtschaftsminister Bogdan Ivan hat angekündigt, dass 50 Millionen Lei auf die Konten des Energiekomplexes Valea Jiului überwiesen werden, um die Gehälter der 2.200 Bergleute zu zahlen, die ihren Lohn nicht rechtzeitig erhalten haben. Ivan kritisierte die Unternehmensleitung für ihre mangelnde Kommunikation über finanzielle Probleme. Die Löhne haben sich aufgrund rechtlicher Unklarheiten zwischen den Ministerien verzögert, aber die Regierung hat eine Notverordnung erlassen, um die erforderlichen Mittel bereitzustellen. Die Maßnahme wird auch die Finanzierung von Sicherheitsarbeiten unter Tage ermöglichen.

Quellen

sursa imagine
G4Media
Ministrul Economiei: Am emis ordinul de ministru, prin care se alocă 50 de milioane de lei pentru minerii din Valea Jiului
sursa imagine
Mediafax
Bogdan Ivan anunță alocarea de fonduri pentru plata salariilor pentru 2.200 de mineri din Valea Jiului
sursa imagine
Adevarul
Video Ministrul Energiei, anunț despre salariilor celor 2.200 de mineri din Valea Jiului: "E o situație care nu-mi place absolut deloc"
sursa imagine
DCNews
Ivan: Am emis ordinul de ministru prin care se alocă 50 de milioane de lei pentru minerii din Valea Jiului
sursa imagine
Capital
Statul va plăti salariile restante ale minerilor din Valea Jiului. Ministrul Energiei: Am alocat 50 de milioane de lei
sursa imagine
psnews.ro
Ministrul Bogdan Ivan alocă 50 de milioane de lei pentru minerii din Valea Jiului, rămași fără bani de salarii
sursa imagine
News.ro
Ministrul Energiei anunţă că au fost alocaţi bani pentru plata salariilor restante a 2.200 de mineri din Valea Jiului: Nu mi se pare corect ca oameni plătiţi să-şi facă treaba în conducerea companiei să ne informeze de problemă pe ultima sută de metri
sursa imagine
Hot News
Banii pentru plata salariilor restante a 2.200 de oameni au fost deblocați, anunță un ministru. „Nu mi se pare corect ca cei din conducerea companiei să ne informeze pe ultima sută de metri!”
sursa imagine
Stiripesurse
Minerii din Valea Jiului își primesc banii, dar scandalul rămâne: 'Conducerea companiei anunță problemele pe ultima sută de metri'

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Aktualität
Die Regierung hat eine Nothilfe in Höhe von 9.000 Lei für jeden der 49 von den Überschwemmungen in Salina Praid betroffenen Mitarbeiter genehmigt.
event image
Politik
Der Energieminister hat die Zustimmung der Europäischen Kommission zur Beibehaltung der Kohlekraftwerke erhalten. Rumänien riskiert, 52 Stunden ohne elektrische Energie zu bleiben.
event image
Wirtschaft
Der Energieminister, Bogdan Ivan, hat die Prioritäten Rumäniens für Finanzierungen aus dem Modernisierungsfonds vorgestellt, wobei bis zu 10 Milliarden Euro für die Modernisierung des Energiesystems zur Verfügung stehen.
event image
Wirtschaft
Rumänien wird bis 2029 3 aktive Kohlekraftwerke behalten, um das Risiko eines Blackouts in diesem Winter zu vermeiden, so der Energieminister.
event image
Aktualität
Der Energieminister, Bogdan Ivan, hat die Annahme eines Gesetzesprojekts angekündigt, das die Wiederaufnahme der Arbeiten an sieben strategischen Wasserkraftwerken erleichtern wird.
event image
Wirtschaft
Die Maschinenfabrik Sadu hat 800.000 Euro für die Demontage von Munition in Rumänien erhalten, aber ihre Tätigkeit wird von einem passiven Management beeinträchtigt.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Olttal Jiu-Tal Energiekomplex Jiului-Tal Bergleute im Jiului-Tal verbleibende Regierung bogdan ivan Gehälter

Empfehlungen der Redaktion

main event image Play button
vor 13 Stunden
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Die Geschichte des Rumänen, der Rumänien und Osteuropa mit Drohnen bewaffnen möchte.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol