14 Oktober 14:45
Aktualität
Foto: www.shutterstock.com
Der Bürgermeister von Cluj, Emil Boc, hat sich für die Integration des Konzepts der 'Freiheit zu bleiben' in die europäische Politik ausgesprochen und betont, dass die Union in Bedingungen investieren muss, die es den Menschen ermöglichen, zu Hause zu prosperieren. Boc hob die Notwendigkeit von anständigen Löhnen, moderner Infrastruktur und qualitativ hochwertiger Bildung hervor, um die Abwanderung junger Menschen zu verhindern. Außerdem verteidigte er die Kohäsionspolitik als ein wesentliches Instrument für die europäische Einheit und forderte ein Gleichgewicht zwischen Finanzierung und strategischen Prioritäten. Dieser Ansatz schlägt ein 'Europa der nachhaltigen Gemeinschaften' vor, mit direkten Vorteilen für die von erzwungener Migration betroffenen Regionen.