Raffaele Fitto, Vizepräsident der Europäischen Kommission, erklärte, dass Rumänien ein klares Beispiel für den Erfolg der Kohäsionspolitik ist und betonte, dass das BIP pro Kopf seit dem Beitritt zur EU erheblich gestiegen ist. Fitto hob die Bedeutung der Kohäsion als Ausdruck europäischer Solidarität hervor und wies darauf hin, dass sie die europäischen Werte in Aktion umsetzt. Im aktuellen Kontext erklärte er, dass die Kohäsionspolitik an die neuen Herausforderungen, wie die Pandemie und den Krieg in der Ukraine, angepasst werden muss.
Rumänien, wie auch andere Mitgliedstaaten, überprüft seine Prioritäten, um Mittel in wesentliche Bereiche zu lenken. Fitto kündigte an, dass die zukünftigen Programme den Schwerpunkt auf Flexibilität und Leistung legen werden, wobei 218 Milliarden Euro für weniger entwickelte Regionen reserviert werden.
Darüber hinaus bereitet die Europäische Kommission neue Initiativen vor, um die lokalen Behörden und Gemeinschaften, die von Abwanderung betroffen sind, zu unterstützen. Abschließend appellierte Fitto an die Verantwortung in den Verhandlungen über den zukünftigen mehrjährigen EU-Haushalt und betonte die Notwendigkeit von Vereinfachung und Flexibilität, um die Nutzung europäischer Ressourcen zu maximieren.
Quellen