Am Dienstagabend wurden der Cotroceni-Palast, das Parlament und das Ministerium für Bildung orange beleuchtet, um den Internationalen Tag zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen zu markieren, der Teil der Kampagne '16 Tage Aktivismus gegen Gewalt gegen Frauen' ist, die jährlich vom 25. November bis zum 10. Dezember durchgeführt wird. Die Präsidialverwaltung hat betont, dass Gewalt gegen Frauen ein ernstes Problem in Rumänien ist, mit 57 Frauen, die in den ersten 10 Monaten des Jahres aufgrund von geschlechtsspezifischer Gewalt getötet wurden.
Die Behörden wurden aufgefordert, von Erklärungen zu konkreten Maßnahmen überzugehen, einschließlich der Überwachung und schnellen Intervention. Sorin Grindeanu hob hervor, dass jede symbolische Geste Geschichten des Leidens verbirgt. Darüber hinaus betont die Kampagne 'Nenne die Dinge beim Namen' die Bedeutung einer verantwortungsvollen Sprache in den Medien und in der offiziellen Kommunikation, um Einstellungen zu ändern und Gewalt zu bekämpfen.
Quellen