Der ehemalige Außenminister Cristian Diaconescu erklärte, dass die Risiken eines Konflikts zwischen Russland und der NATO jetzt größer sind als in der Vergangenheit. Er betonte, dass Moskau zunehmend riskante Aktionen unternimmt und eine glaubwürdige Leugnung seiner Absichten aufrechterhält. Diaconescu hob die Notwendigkeit eines aktiven Dialogs mit den Vereinigten Staaten hervor, insbesondere nach der Entscheidung, eine Brigade amerikanischer Soldaten aus Rumänien abzuziehen.
Er schlug vor, dass Rumänien proaktiv in den Gesprächen mit den amerikanischen Partnern sein sollte, um die Sicherheit der östlichen NATO-Flanke zu gewährleisten. Im Kontext der Kritik im amerikanischen Kongress bezüglich des Abzugs der Truppen erklärte Diaconescu, dass Rumänien nicht passiv bleiben kann und aktiv an den Verhandlungen teilnehmen muss, um seine Sicherheitsinteressen zu schützen. Diese Situation unterstreicht die Bedeutung der Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Rumänien und den USA, insbesondere angesichts der zunehmenden Herausforderungen durch Russland.
Quellen