search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Aktualität
170 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
9 September 11:10

Laut dem europäischen Beobachter Copernicus war der August 2025 der drittheißeste Monat in der Geschichte der Wetteraufzeichnungen, mit Hitzewellen in Westeuropa und Asien, was die Dringlichkeit von Klimamaßnahmen unterstreicht.

Raluca Ioana Draghici
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Aktualität
unsplash.com
Laut den veröffentlichten Daten des europäischen Observatoriums Copernicus war der August 2025 der drittheißeste August in der Geschichte, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 1,29 °C über dem vorindustriellen Niveau. Hitzewellen haben Westeuropa schwer getroffen, insbesondere Spanien, wo eine Hitzewelle über 1100 Todesfälle verursacht hat. Darüber hinaus berichteten Wetteragenturen aus verschiedenen Ländern, dass der Sommer 2025 der heißeste jemals registrierte war. Diese extremen Klimereignisse unterstreichen die dringende Notwendigkeit, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und sich an den Klimawandel anzupassen.

Quellen

sursa imagine
News.ro
Copernicus - August 2025 este a treia cea mai caldă lună august măsurată vreodată pe Pământ
sursa imagine
Digi24
August 2025, a treia cea mai caldă lună august măsurată vreodată. Datele observatorului european Copernicus
sursa imagine
Le Monde
Canicule : le mois d’août 2025, le troisième plus chaud jamais mesuré, selon l’observatoire européen Copernicus
sursa imagine
Mediafax
Nou record negativ: August 2025 a fost a treia cea mai fierbinte lună august înregistrată vreodată pe Pământ
sursa imagine
Profit.ro
Date oficiale - August 2025, a treia cea mai caldă lună august măsurată vreodată pe Pământ
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Copernicus August 2025 Hitzewellen Hitzewelle wärmster Monat Klimawandel
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol