9 Oktober 07:17
Aktualität
www.shutterstock.com
Nach den von der Europäischen Beobachtungsstelle Copernicus veröffentlichten Daten war der September 2025 der wärmste September, der jemals aufgezeichnet wurde, mit einer globalen Durchschnittstemperatur von 16,11 °C, was 1,47 °C über den Werten der vorindustriellen Zeit liegt. Die hohen Temperaturen haben insbesondere Osteuropa und die Polarregionen betroffen. Im Gegensatz dazu haben bestimmte Gebiete in Amerika und Asien trockenere Bedingungen erlebt. Diese Daten spiegeln die anhaltenden Auswirkungen des Klimawandels und die Ansammlung von Treibhausgasen wider.
Quellen
Anul acesta a fost înregistrată a treia cea mai caldă lună septembrie din istorie (Copernicus)
Septembrie a fost a treia cea mai caldă lună înregistrată din istorie
Observatorul european Copernicus: Anul acesta a fost înregistrată a treia cea mai caldă lună septembrie din istorie