Donnerstag 09:11

Wissenschaft IT&C
Foto: Elena Chertovskikh / Alamy / Profimedia
Kevin Scott, der technische Direktor von Microsoft, hat angekündigt, dass das Unternehmen langfristig seine Infrastruktur für künstliche Intelligenz auf eigene Chips stützen wird, wodurch die Abhängigkeit von Anbietern wie Nvidia und AMD verringert wird. Microsoft hat bereits den Azure Maia AI-Beschleuniger und den Cobalt-Prozessor veröffentlicht und arbeitet derzeit an neuen Generationen von Chips und innovativen Kühlungslösungen. Das Unternehmen plant, die Rechenleistung für AI-Anwendungen zu optimieren, im Kontext einer ständig wachsenden Nachfrage.