18 August 09:35

Wirtschaft
unsplash.com
Der Analyse von Ziarul Financiar zufolge hat der Second-Hand-Markt in Rumänien, der auf dem CAEN-Code 4779 basiert, ein beträchtliches Wachstum erfahren, doch ist die tatsächliche Größe größer, da die Unternehmen andere CAEN-Codes verwenden. Weltweit machen Second-Hand-Produkte 10 % des Modemarktes aus, was darauf schließen lässt, dass der Umsatz in Rumänien 500-600 Millionen Euro erreichen könnte. Dieser Trend wird vor allem bei jungen Menschen immer beliebter, denn über 40 % der Generation Z und der Millennials kaufen regelmäßig Second-Hand-Waren.