search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
76 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
11 August 19:22

Shikun und Binui, die von Naty Saidoff kontrolliert werden, haben die Genehmigung für ein 71-MW-Solarkraftwerk in Satu Mare erhalten und damit den Einstieg in den Sektor der erneuerbaren Energien vollzogen.

Raluca Ioana Draghici
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wirtschaft
www.pixabay.com
Die israelische Gruppe Shikun und Binui, die kürzlich vom Diamantenhändler Naty Saidoff übernommen wurde, weitet ihre Aktivitäten in Rumänien aus und gibt ihr Debüt im Bereich der erneuerbaren Energien. Das Unternehmen hat die Betriebslizenz für ein 71-MW-Solarkraftwerk in Satu Mare erhalten, und der Bau ist abgeschlossen. Sobald die Lizenz in Kraft tritt, wird das Kraftwerk in der Lage sein, Strom an das Netz zu verkaufen und die Präsenz der Gruppe auf dem rumänischen Immobilien- und Energiemarkt zu stärken.

Quellen

sursa imagine
Hot News
Grup israelian, în extindere agresivă pe piața imobiliară din România după ce a fost preluat de un comerciant de diamante, lansează prima investiție majoră în energia românească
sursa imagine
Profit.ro
Grup israelian în extindere agresivă pe piața imobiliară din România după ce a fost preluat de un comerciant de diamante, fost ofițer în armata israeliană, lansează prima investiție majoră în energia românească

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Simtel unterzeichnete einen Vertrag mit VERBUND Wind Power Romania für einen 60 MWp-Photovoltaikpark in Casimcea und leistet damit einen Beitrag zur Energiewende in Rumänien.
event image
Moldawien
Die Regierung hat den Bau eines 22 MW Photovoltaik-Kraftwerks in der Gemeinde Zîmbreni, Bezirk Ialoveni, mit einem Speichersystem von 16,512 MWh genehmigt.
event image
Nachrichten
Defic Globe, Teil von YEO Technology, hat zwei Solarprojekte in Rumänien mit einer Gesamtkapazität von 195,8 MW übernommen.
event image
Wirtschaft
Electrica und Romgaz haben ein Memorandum zur Entwicklung von bis zu 400 MW an Produktions- und Speicherkapazität für erneuerbare Energien unterzeichnet.
event image
Nachrichten
Das Energieministerium und Transelectrica haben die Auswertung der Ausschreibung für das CfD-System abgeschlossen, das Investitionen in erneuerbare Energien in Höhe von 2.751 MW anzieht.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
erneuerbare Energie Satu-Stute Solarkraftwerk

Informat Moldova

main event image
Moldawien
gestern 13:11

Die Arbeiten an der Ungheni-Brücke, die Rumänien und Moldawien verbinden wird, schreiten gemäß dem Plan voran und sollen im nächsten Jahr abgeschlossen werden.

Quellen
imagine sursa
main event image
Moldawien
gestern 13:40

Die Möglichkeit der Aussetzung des Wirtschaftssteigerungsplans Moldawiens in Höhe von 1,9 Milliarden Euro könnte die Wirtschaft und die europäische Integration des Landes schwer beeinträchtigen.

Quellen
imagine sursa
main event image
Moldawien
Donnerstag 19:22

Die ehemalige Premierministerin von Moldawien, Natalia Gavrilița, ist der Ansicht, dass Unternehmer eine entscheidende Rolle in der europäischen Ausrichtung des Landes spielen, im Kontext der Parlamentswahlen am 28. September.

Quellen
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Stellungnahmen
gestern 16:51

MEINUNG: KGB-Parteien

Quellen
imagine sursa
main event image Play button
gestern 12:57
Podcast

Podcast: Die Midlife-Crisis – Diskriminierung, Neuorientierung und der Mut von Fachleuten über 40

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol