19 Juni 15:43
Die Schweizerische Nationalbank senkt ihren Leitzins auf Null und begründet dies mit der sinkenden Inflation und den negativen Auswirkungen des globalen Handelskriegs
Lara Maior

Wirtschaft
Foto Pixabay
Die SNB hat beschlossen, ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf null zu senken. Damit reagiert sie auf die sinkende Inflation und die wirtschaftlichen Unsicherheiten, die sich aus der Handelspolitik der USA ergeben. Dies ist die sechste Zinssenkung seit März 2024, da sich die Zentralbanken der Rückkehr zu negativen Zinssätzen nähern. Das SECO revidierte auch seine Prognose für das Wirtschaftswachstum und rechnet aufgrund der Auswirkungen des Handelskriegs auf die Schweizer Exporte mit einem langsameren Anstieg in den kommenden Jahren.