7 August 08:57

Wirtschaft
www.shutterstock.com
Im Jahr 2024 wirkten sich die Finanztransfers der im Ausland arbeitenden Rumänen positiv auf die nationale Wirtschaft aus. Gleichzeitig begann eine wachsende Zahl ausländischer Arbeitnehmer aus Ländern außerhalb der Europäischen Union, ihren Familien beträchtliche Beträge zu überweisen, was zu einer teilweisen Umkehrung der früheren finanziellen Ungleichgewichte beitrug. Rumänien wandelt sich allmählich von einem einfachen Lieferanten von Arbeitskräften zu einem wichtigen Zentrum für internationale Geldüberweisungen.