search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
145 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
9 Oktober 13:09

Rumänien verwandelt sich in ein attraktives Ziel für den Einzelhandel, mit einem wachsenden Interesse an kleinen und mittleren Städten, wo Einzelhandelsparks zu den Hauptmotoren der Entwicklung werden.

Andreea Lificiu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wirtschaft
https://www.shutterstock.com/

Der Einzelhandelsmarkt in Rumänien ist im Wachstum, mit einem zunehmenden Interesse an kleinen und mittleren Städten, wo Einzelhandelsparks zum Hauptmotor der Entwicklung werden. Derzeit haben Gemeinden mit weniger als 100.000 Einwohnern einen signifikant geringeren Bestand an Handelsflächen als andere Länder in Mittel- und Osteuropa. Einzelhandelsparks bieten attraktive Renditen und reagieren auf die Nachfrage nach Nähe. Rumänien hat ein erhebliches Entwicklungspotenzial, und Städte mit aktiven Wirtschaften von 15.000-20.000 Einwohnern werden Investitionen in diesem Sektor anziehen. Außerdem umfassen die aktuellen Trends einen Fokus auf Nachhaltigkeit und die Integration von Omnichannel-Diensten.

Quellen

sursa imagine
Economedia
Colliers: Atenția dezvoltatorilor se mută către orașele mici și medii, iar parcurile de retail rămân principalul motor al dezvoltării
sursa imagine
Wall-street
Dezvoltatorii de centre comerciale din România au pus ochii pe o nouă țintă pentru a se extinde
sursa imagine
Stiripesurse
Revoluție în retailul românesc: magazinele mari vin în orașele mici! Colliers explică schimbarea de strategie a dezvoltatorilor
sursa imagine
NewMoney.ro
Colliers: Retailul modern se concentrează pe orașele mici și medii. Comunitățile între 20 și 50.000 de locuitori devin noua țintă pentru dezvoltatori
sursa imagine
Ziarul Financiar
Colliers: Retailul modern se concentrează pe oraşele mici şi medii. Comunităţile între 20.000 şi 50.000 de locuitori devin noua ţintă pentru dezvoltatori

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
In den ersten 9 Monaten des Jahres 2025 haben die Lieferungen neuer Einzelhandelsprojekte die Gesamtzahl des Jahres 2024 mit 186.000 Quadratmetern übertroffen.
event image
Wirtschaft
Die Goldbach Group arbeitet mit Hubix zusammen, um vier K2-Einzelhandelsparks zu entwickeln, mit einer Investition von 5,3 Millionen Euro und einer geschätzten Gesamtwert von 24 Millionen Euro.
event image
Wirtschaft
Carrefour plant plant, um die Operationen in Rumänien und anderen Ländern in Mittel- und Osteuropa zu verkaufen, eine Investmentbank für Bewertungen zu engagieren.
event image
Wirtschaft
Der Supermarktsektor in Rumänien hat 2024 mit einem Umsatz von 149 Milliarden Lei abgeschlossen, was einem Anstieg von 4,35% entspricht. Lidl und Kaufland dominieren den Markt.
event image
Wirtschaft
Studium Green hat 157.000 m² in Jilava an Altex und mömax verkauft für einen Einzelhandelspark von 200.000 m², bewertet auf über 17 Millionen Euro.
event image
Wirtschaft
Der Ökonom Cristian Păun erklärt die möglichen Gründe, warum Carrefour seine Aktivitäten in Rumänien einstellen könnte, und führt die steuerliche Belastung und die übermäßigen Vorschriften an.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Rumänien Einzelhandel Mitteleuropa Entwickler
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol