search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
182 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
21 Juli 14:39

Die rumänische Staatsverschuldung stieg im Q1 2023 um 4,1 Prozentpunkte und erreichte 55,8% des BIP, was nur von Polen übertroffen wurde.

Sanziana Georgescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wirtschaft
sursa foto: shutterstock.com
Im ersten Quartal 2023 verzeichnete Rumänien mit einem Anstieg von 4,1 Prozentpunkten einen der höchsten Zuwächse bei der Staatsverschuldung im Verhältnis zum BIP, ähnlich wie Österreich und an zweiter Stelle nach Polen (6,1 Prozentpunkte). Die Staatsverschuldung erreichte 998,1 Mrd. RON, was 55,8 % des BIP entspricht. Vor dem Hintergrund der steigenden Verschuldung hat die Regierung Bolojan fiskalische Maßnahmen vorgeschlagen, darunter eine Erhöhung der Mehrwertsteuer und ein Einfrieren der Löhne im öffentlichen Sektor, um die Ausgaben zu senken.

Quellen

sursa imagine
Hot News
Datoria publică a României a crescut la 55,8% din PIB în primul trimestru din 2025. Suntem în top 4 țări cu cele mai accentuate creșteri – Eurostat
sursa imagine
RFI
Eurostat: România a avut cel mai mare deficit guvernamental din UE în primul trimestru din 2025
sursa imagine
Stiripesurse
Eurostat dă verdictul tăios după măsurile luate de Guvernul Bolojan: România e campioana UE la deficit, pe 2025
sursa imagine
Digi24
România rămâne țara cu cel mai mare deficit din UE. Date Eurostat din primul trimestru al anului
sursa imagine
Capital
Cifrele nu mint: România conduce în topul deficitelor! Ce spun cele mai recente cifre Eurostat

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Das staatliche Defizit in der EU ist auf 2,9 % des BIP gestiegen, wobei Rumänien das größte Defizit mit 8,7 % aufweist, obwohl es in den letzten drei Monaten des Jahres 2024 von 10,3 % des BIP gesenkt wurde. Die öffentliche Schulden in der Eurozone sind auf 88,2 % gestiegen.
event image
Wirtschaft
Die Staatsverschuldung Rumäniens erreichte im Juli 2025 1.070,18 Milliarden Lei und entspricht 58,9% des BIP, was einen signifikanten Anstieg im Vergleich zum Vormonat darstellt.
event image
Wirtschaft
Die Staatsverschuldung Rumäniens steigt im Juli 2025 auf 58,9% des BIP und überschreitet die Grenze von 1.070 Milliarden Lei.
event image
Wirtschaft
Die öffentlichen Finanzen Rumäniens befinden sich in einer kritischen Lage, mit einer geschätzten Verschuldung von über 60% des BIP und Zinsen, die 2026 voraussichtlich 9,6% der Gesamteinnahmen des Staates verbrauchen werden.
event image
Wirtschaft
Das Haushaltsdefizit Rumäniens ist 2025 auf 103 Milliarden Lei gestiegen, trotz der fiskalischen Maßnahmen der Regierung Bolojan, was wirtschaftliche Sorgen auslöst.
event image
Wirtschaft
Das Haushaltsdefizit Rumäniens beträgt 5,39% des BIP, mit einem Wert von 102,47 Milliarden Lei, in den ersten neun Monaten des Jahres 2025
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Staatsverschuldung Eurostat BIP Regierung von Bolojan

Empfehlungen der Redaktion

main event image Play button
vor 3 Stunden
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Alexandru Rafila über die Grippeexplosion als perversen Effekt der COVID-19-Pandemie.

main event image
Meinungen
vor 3 Stunden

Constantin Rudnițchi: Was wollen wir von Europa

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol