Gestern 07:12
Wirtschaft
www.shutterstock.com
Laut einem aktuellen Bericht der Weltbank könnte Rumänien den internationalen Handel um 28 % steigern, wenn es die Ressourcen ähnlich wie die fortgeschrittenen Volkswirtschaften einsetzen würde. Der Bericht mit dem Titel „Tides of Change: Igniting Productivity Growth in Europe and Central Asia“ hebt hervor, dass eine mangelhafte Zuteilung produktiver Ressourcen wie Kapital und Arbeitskraft in Sektoren mit geringem Mehrwert die wirtschaftliche Produktivität beeinträchtigt. Die Weltbank identifiziert auch Hindernisse, die das Wachstum des internationalen Handels behindern, einschließlich der Verlangsamung von Reformen und der Präsenz ineffizienter Staatsunternehmen. Es wird auch erwähnt, dass Rumänien einen erheblichen Anteil seines Handels aufgrund der Nichtvermarktung interner Waren und des Mangels an Importen verliert. Im Vergleich dazu verliert Polen nur 19 %. Der Bericht betont, dass der Erfolg im internationalen Handel von der Fähigkeit der Unternehmen abhängt, auf externe Märkte zuzugreifen.