search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
82 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
8 April 17:39

Premierminister Marcel Ciolacu hat vorgeschlagen, das Sonderrentengesetz zu ändern, um Ungerechtigkeiten zu korrigieren und den Verlust von 230 Millionen Euro aus dem PNRR zu verhindern

Sanziana Georgescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wirtschaft
sursa foto: shutterstock.com

Rumänien kann es sich nicht leisten, 230 Millionen Euro aus dem PNRR zu verlieren. Deshalb hat Premierminister Marcel Ciolacu einen Entwurf zur Änderung des Sonderrentengesetzes vorgelegt. Der im Dringlichkeitsverfahren eingebrachte Gesetzentwurf zielt darauf ab, Ungleichheiten zwischen den Rentnern zu korrigieren, indem ein einheitliches Rentenalter von 65 Jahren festgelegt wird.



Quellen

sursa imagine
Stiripesurse
'România nu își poate permite să piardă 230 de milioane de euro din PNRR!'. Explicația lui Marcel Ciolacu pentru eliminarea pensiilor speciale
sursa imagine
psnews.ro
Ciolacu nu cedează în fața șantajului CSM: Am depus la Parlament un proiect de modificare a Legii pensiilor speciale
sursa imagine
Adevarul
Magistrații ar putea ieși la pensie la 65 de ani. Ciolacu: Nu ne permitem să pierdem 230 de milioane de euro din PNRR
sursa imagine
Financial Intelligence
Ciolacu: România nu îşi poate permite să piardă 230 de milioane de euro din PNRR; proiect de modificare a Legii pensiilor speciale

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Rumänien muss dringend die Reform der Sonderrenten bis zum 28. November abschließen, um den Verlust von 231 Millionen Euro aus dem PNRR zu vermeiden, so Minister Dragoș Pîslaru.
event image
Politik
Die Europäische Kommission hat den Zahlungsantrag Nr. 3 aus dem PNRR ausgesetzt und Änderungen der Gesetzgebung zu den Sonderrenten der Richter gefordert, um die Mittel freizugeben.
event image
Politik
Dragos Pîslaru: „Rumänien kann es sich nicht mehr leisten, Sonderrenten zu zahlen / Die Blockierung dieses Prozesses durch die Richter kostet uns 231 Millionen Euro“
event image
Wirtschaft
Die Regierung Bolojan hat versucht, die Verschiebung des Meilensteins im PNRR bezüglich der Sonderrenten zu erreichen, aber die europäischen Beamten haben den Vorschlag abgelehnt.
event image
Wirtschaft
Minister Dragoș Pîslaru erklärt, dass das Gesetz über die Pensionen der Richter 231 Millionen Euro aus dem PNRR generieren kann und betont die Wichtigkeit der Einhaltung der Frist.
event image
Aktualität
Der Abgeordnetenhaus verabschiedet Änderungen zur Rücknahme der privaten Renten.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Marcel Ciolacu NRRP Rentenrecht Änderung Sonderrenten

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Exklusiv
Gestern 10:20
Originalinhalt

IT News Review von Control F5 Software: Die meisten Menschen haben Angst vor den Auswirkungen von KI, glauben aber nicht, dass sie ihre Arbeitsplätze beeinträchtigen wird.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol