search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
79 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Donnerstag 16:26

Rumänien muss dringend die Reform der Sonderrenten bis zum 28. November abschließen, um den Verlust von 231 Millionen Euro aus dem PNRR zu vermeiden, so Minister Dragoș Pîslaru.

Radu Burcă
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wirtschaft
Foto: pixabay.com
Rumänien sieht sich dem Risiko aus, 231 Millionen Euro aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplan (PNRR) zu verlieren, da die Reform der Sonderpensionen nicht abgeschlossen ist, wobei die Frist auf den 28. November festgelegt wurde. Die Entscheidung des Verfassungsgerichts Rumäniens (CCR), das Gesetz über die Pensionen der Richter abzulehnen, hat diese Situation verschärft. Der Minister für europäische Projekte, Dragoș Pîslaru, betonte die Dringlichkeit der Reform, um die europäischen Mittel nicht zu gefährden. Die Europäische Kommission hat einen Teil des PNRR positiv bewertet, stellte jedoch fest, dass der Meilenstein bezüglich der Sonderpensionen nicht erfüllt wurde. Bis jetzt hat Rumänien 10,72 Milliarden Euro von den ursprünglich zugewiesenen 21,4 Milliarden Euro erhalten. Pîslaru wird ein Treffen in Brüssel haben, um die nächste Zahlungsanforderung zu besprechen.

Quellen

sursa imagine
Monitorul Cluj
România riscă să piardă 231 de milioane de euro din PNNR în urma deciziei CCR privind legea pensiilor magistraților
sursa imagine
Hot News
Cum poate evita România să nu piardă cei 231 de milioane de euro din PNNR, după decizia CCR pe legea pensiilor magistraților. Ministrul Investițiilor Europene: „O spun pentru ultima oară”

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Minister Dragoș Pîslaru erklärt, dass das Gesetz über die Pensionen der Richter 231 Millionen Euro aus dem PNRR generieren kann und betont die Wichtigkeit der Einhaltung der Frist.
event image
Politik
Minister Dragoș Pîslaru betont die Bedeutung der Reform der Richterpensionen für die Erfüllung des PNRR-Meilensteins mit einer Frist bis zum 28. November.
event image
Aktualität
Minister Dragoș Pîslaru erklärte, dass der Termin vom 28. November für die Reform der Sonderrenten nicht neu verhandelt werden kann, da er durch die EU-Gesetzgebung auferlegt wurde.
event image
Politik
Dragos Pîslaru: „Rumänien kann es sich nicht mehr leisten, Sonderrenten zu zahlen / Die Blockierung dieses Prozesses durch die Richter kostet uns 231 Millionen Euro“
event image
Politik
Die Europäische Kommission hat den Zahlungsantrag Nr. 3 aus dem PNRR ausgesetzt und Änderungen der Gesetzgebung zu den Sonderrenten der Richter gefordert, um die Mittel freizugeben.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
NRRP Rumänien Richterpensionen Europäische Fonds Verlust

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Exklusiv
Gestern 10:20
Originalinhalt

IT News Review von Control F5 Software: Die meisten Menschen haben Angst vor den Auswirkungen von KI, glauben aber nicht, dass sie ihre Arbeitsplätze beeinträchtigen wird.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol