search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
151 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
Dienstag 16:55

Der Rheinmetall-Direktor, Armin Papperger, hat angekündigt, dass die Verkäufe des Unternehmens bis 2030 50 Milliarden Euro erreichen könnten, bedingt durch die gestiegene Nachfrage nach militärischer Ausrüstung.

Sanziana Georgescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wirtschaft
sursa foto: D. Kerlekin/Snowfield Photograph / imago stock&people / Profimedia

Armin Papperger, der Geschäftsführer von Rheinmetall, erklärte, dass das Unternehmen plant, bis 2030 einen Umsatz von etwa 50 Milliarden Euro zu erreichen, im Rahmen einer Diskussion mit Finanzanalysten. Im Jahr 2024 berichtete Rheinmetall von einem Umsatz von 9,8 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 5,7 Milliarden Euro im Jahr 2021 entspricht, als Folge der gestiegenen Nachfrage nach militärischer Ausrüstung, insbesondere aufgrund des Krieges in der Ukraine. Das Unternehmen liefert Ausrüstung sowohl an die Ukraine als auch an NATO-Länder, die ihre Bestände auffrischen und ihre Armeen modernisieren. Papperger betonte, dass unabhängig von einem möglichen Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine die Nachfrage nach militärischer Ausrüstung hoch bleiben wird, da die NATO-Staaten beabsichtigen, mehr in die Verteidigung zu investieren.


Außerdem wird sich Rheinmetall ausschließlich auf die Produktion von Rüstungen konzentrieren, angesichts der Schwierigkeiten im Automobilsektor. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren etwa 8 Milliarden Euro in den Ausbau der Produktionskapazitäten und die Sicherstellung der Lieferkette investiert, in einer Zeit, die Papperger als "Ära der Wiederbewaffnung" in Europa beschreibt.

Quellen

sursa imagine
Economica
Rheinmetall estimează o creştere a vânzărilor de cinci ori până în 2030
sursa imagine
Hot News
Cea mai mare companie de armament din Germania estimează creșterea vânzărilor de 10 ori în următorii cinci ani: „O lume a minunilor”
sursa imagine
Mediafax
Rheinmetall vizează o creștere a vânzărilor de cinci ori până în 2030. Compania germană este activă și în România

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Die Rheinmetall-Aktivitäten sind um 3% gestiegen, nachdem das Unternehmen eine Umsatzschätzung von 50 Milliarden Euro bis 2030 angekündigt hat, bedingt durch die gestiegene Nachfrage nach Rüstungen.
event image
Aktualität
Das deutsche Unternehmen Rheinmetall investiert über 1,5 Milliarden Euro, um die Verteidigungsindustrie in Rumänien und Bulgarien zu transformieren.
event image
Wirtschaft
Rheinmetall-Victoria SA wird das modernste Unternehmen der Welt für doppelt basierte Pulver sein und 400 Millionen Euro investieren, darunter 120 Millionen aus Rumänien.
event image
International
Deutschland rüstet die Armee mit einem Plan von 377 Milliarden Euro auf, um die Bundeswehr in die stärkste Armee Europas zu transformieren.
event image
Aktualität
Der größte Waffenhersteller in Deutschland, Rheinmetall, entwickelt ein Pulverwerk im Wert von 500 Millionen Euro in Rumänien. Premier Ilie Bolojan: „Rumänien beginnt, sich als ein Akteur mit Potenzial in der Verteidigungsindustrie in Südosteuropa zu profilieren.“
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Rheinmetall militärische Ausrüstung Umsatz Bewaffnung

Empfehlungen der Redaktion

main event image Play button
Gestern 16:35
Podcast

Der Präsident des Senats über die Absetzung von Orban von Cotroceni und die Reformen der Regierung

main event image
Meinungen
Gestern 12:00

Andrei Pleșu: Patriotische Fragmente aus Caragiale

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol