search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
210 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
17 Oktober 15:42

Premier Bolojan: Die Entscheidung über den Mindestlohn für 2026 wird in zwei Wochen getroffen.

Sanziana Georgescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wirtschaft
sursa foto: shutterstock.com

Premier Ilie Bolojan schätzte, dass die Gespräche über die Festlegung des Mindestlohns für das Jahr 2026 in den nächsten zwei Wochen abgeschlossen sein werden. Er betonte, dass eine mögliche Erhöhung des Mindestlohns erhebliche Auswirkungen haben würde, insbesondere im öffentlichen Sektor, wo die Gehälter an diesen Indikator gebunden sind. Bolojan erwähnte, dass im Kontext der Deckelung von Gehältern und Renten im öffentlichen Sektor eine Erhöhung des Mindestlohns Widersprüche zu früheren Entscheidungen schaffen würde.


Auch im privaten Sektor würde eine Erhöhung des Mindestlohns die Tarifverträge beeinflussen und einen Kaskadeneffekt auf Unternehmen haben, die bereits mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten konfrontiert sind. Der Premierminister betonte die Notwendigkeit, die wirtschaftlichen Daten und aktuellen Einschränkungen zu berücksichtigen, bevor eine Entscheidung über die Anpassung des Mindestlohns getroffen wird, die gemäß den bestehenden Bestimmungen erfolgen wird.

Quellen

sursa imagine
Financial Intelligence
Bolojan susţine că majorarea salariului minim are un impact important în economie
sursa imagine
News.ro
Bolojan spune că subiectul majorării salariului minim se închide probabil în două săptămâni: Nu poţi, când firmelor le este greu, să vii cu creşteri de salarizări, în condiţiile în care peste tot s-a stabilit că este o plafonare de salarii
sursa imagine
Capital
Ilie Bolojan: Discuția despre salariul minim pe 2026 se va încheia în 2 săptămâni. Creșterea ar fi o contradicție cu ce-am hotărât până acum

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Premier Ilie Bolojan wird nächste Woche die Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften konsultieren, um über die Erhöhung des Mindestlohns zu entscheiden, wobei die Deckelung der Gehälter im öffentlichen Sektor berücksichtigt wird.
event image
Wirtschaft
Premier Ilie Bolojan hat angekündigt, dass die Regierung in den nächsten zwei Wochen Gespräche über den Haushalt für 2026 aufnehmen wird, und dabei die Bedeutung der schnellen Verabschiedung der Steueränderungen hervorgehoben.
event image
Politik
Ilie Bolojan hat angekündigt, dass der brutto Mindestlohn im Jahr 2026 auf demselben Niveau bleiben wird, unter Berufung auf die steigenden Kosten und die Auswirkungen auf das Budget.
event image
Aktualität
Nicușor Dan warnt, dass eine übermäßige Erhöhung des Mindestlohns einige Aktivitäten uncompetitive machen könnte, was zu Arbeitsplatzverlusten führen würde.
event image
Wirtschaft
Florin Manole, der Minister für Arbeit, hält die Verschiebung der Erhöhung des Mindestlohns durch Premier Ilie Bolojan für eine unkluge Entscheidung, angesichts der Uneinigkeit zwischen Gewerkschaften und Arbeitgebern.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Ilie Bolojan Mindestlohnerhöhung öffentlicher Sektor Privatsektor Wirtschaft

Informat Diaspora

main event image
Diaspora
vor 5 Stunden

Der Ministerrat Spaniens hat die Ausschreibung von 55,4 Millionen Euro für die Verwaltung von über 40.000 Wohnungen und 2.400 Grundstücken für bezahlbare Mieten genehmigt.

Quellen
imagine sursa

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Politik
vor 2 Stunden

Ilie Bolojan hat den Abschluss des Gesetzesprojekts für die Pensionen der Richter angekündigt, mit einer Übergangsfrist von 15 Jahren und einer Deckelung der Pensionen auf 70 % des Nettogehalts. Der Regierungschef hat klargestellt, dass der CSM gebeten wird, ein möglichst schnelles Gutachten auszustellen, um die Frist des im PNRR festgelegten Meilensteins, den 28. November, nicht zu überschreiten.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Meinungen
vor 3 Stunden

Andrei Pleșu: Patriotische Fragmente aus Caragiale

main event image
Aktualität
vor 1 Stunde

CFR Călători: Die Zugtickets verteuern sich um 9,88% ab dem 14. Dezember

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+2
main event image
International
vor 7 Stunden

Der US-Kongress hat ein Gesetz verabschiedet, das das Justizministerium verpflichtet, die Akten von Jeffrey Epstein zu veröffentlichen, und Donald Trump wird das Gesetz unterzeichnen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
International
vor 4 Stunden

Das Europäische Parlament startet die strenge Überwachung des Mindestlohns, nachdem der EuGH die Richtlinie validiert hat.

main event image
Wirtschaft
vor 4 Stunden

In Brașov wurde die erste Immobilientransaktion in Rumänien durchgeführt, bei der eine Wohnung im Wert von 369.000 Euro mit Kryptowährungen bezahlt wurde.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Aktualität
vor 3 Stunden

Flavia Groșan, eine bekannte Pneumologin, die für ihre Anti-Impf-Theorien bekannt ist, ist gestorben, nachdem sie aufgrund eines fortgeschrittenen Krebses in ein tiefes Koma versetzt worden war.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol