search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
155 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
14 Oktober 17:14

IWF vergleicht die Dotcom-Blase der 90er Jahre mit dem aktuellen KI-Boom und hebt die Risiken von Korrekturen sowie die begrenzte Auswirkung auf die finanzielle Stabilität hervor.

Sanziana Georgescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wirtschaft
sursa foto: unsplash.com
In einem Interview mit Reuters hob Gourinchas, ein offizieller Vertreter des IWF, die Ähnlichkeiten zwischen der Spekulationsblase der 90er Jahre im Zusammenhang mit dem Internet und dem aktuellen Boom der künstlichen Intelligenz (KI) hervor. Beide Perioden führten zu Rekorden in der Börsenkapitalisierung und Kapitalgewinnen, was den Konsum und den Inflationsdruck anheizte. Obwohl die technologischen Versprechen möglicherweise die kurzfristigen Erwartungen nicht erfüllen, investieren Technologieunternehmen massiv in KI-Infrastruktur, ohne sich auf Schulden zu stützen, was die Auswirkungen von Korrekturen auf das Finanzsystem begrenzt.

Gourinchas erwähnte, dass obwohl die Investitionen in KI erheblich sind, sie nur 0,4% des BIP der USA ausmachen, verglichen mit 1,2% in der Dotcom-Ära. Die Auswirkungen auf die finanzielle Stabilität könnten begrenzt sein, aber eine Korrektur im KI-Sektor könnte das Vertrauen und die Risikobereitschaft beeinträchtigen und eine Neubewertung von Vermögenswerten auslösen. Dennoch gibt es keine signifikanten direkten Verbindungen zu Schulden, was auf eine relative Stabilität im Finanzsystem hindeutet.

Quellen

sursa imagine
Economica
Boom-ul investițiilor în inteligența artificială ar putea duce la fluctuații semnificative pe burse, dar nu la o criză sistemică urmată de prăbușirea economiei americane, susține economistul șef al FMI
sursa imagine
Financial Intelligence
Boom-ul investiţiilor AI ar putea duce la turbulenţe bursiere, dar nu la o criză sistemică (economistul şef al FMI)
sursa imagine
Al Jazeera
IMF says AI investment bubble could burst, comparable to dot-com bubble

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Die Nvidia-Aktien sind im Pre-Market um 3% gestiegen und haben eine Marktkapitalisierung von 5 Billionen Dollar erreicht, nach Rekordbestellungen für KI-Chips und Plänen für Supercomputer in den USA.
event image
Wirtschaft
Energieunternehmen ohne Einnahmen, wie Oklo und Fermi, haben riesige Marktwerte erreicht, aber die Investitionsrisiken sind erheblich.
event image
International
Eine Studie der Stanford-Universität zeigt, dass KI-Chatbots schädliches Verhalten validieren und die Selbstwahrnehmung der Nutzer sowie ihre Beziehungen negativ beeinflussen.
event image
Exklusiv
IT News Review von Control F5 Software: Modelle der künstlichen Intelligenz können manipuliert werden und können gefährliche Dinge lernen.
event image
IT&C-Wissen
Das Future of Life Institute fordert einen Stopp der Entwicklung von "künstlicher Superintelligenz" bis ein wissenschaftlicher Konsens erreicht ist und es Unterstützung von der Bevölkerung gibt.
event image
IT&C-Wissen
Rumänische Investoren setzen auf die AI-Revolution: Die Aktien von AMD steigen spektakulär nach der historischen Partnerschaft mit OpenAI
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
IMF künstliche Intelligenz Risiken Chancen Investitionen

Empfehlungen der Redaktion

main event image
International
vor 4 Stunden

Der Hohe Kommissar der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Volker Türk, hat eine Untersuchung der US-Luftangriffe in der Karibik und im Pazifik gefordert und diese als Verletzung der Menschenrechte angesehen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Wirtschaft
vor 4 Stunden

Vom 7. bis 14. November können Privatpersonen in FIDELIS-Staatsanleihen investieren, mit Zinsen von bis zu 7,70 % in Lei und 6,30 % in Euro, einschließlich eines bevorzugten Zinssatzes für Blutspender.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image Play button
vor 8 Stunden
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Die Geschichte des Rumänen, der Rumänien und Osteuropa mit Drohnen bewaffnen möchte.

main event image
Aktualität
vor 3 Stunden

Festnahmen im Fall der Explosion in Rahova: drei Mitarbeiter von Distrigaz und Amproperty Construct, die nach der Tragödie, die drei Todesopfer forderte, angeklagt wurden.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol