14 Oktober 17:14
     
            
                                    Wirtschaft
                            
            
        sursa foto: unsplash.com
    
                    In einem Interview mit Reuters hob Gourinchas, ein offizieller Vertreter des IWF, die Ähnlichkeiten zwischen der Spekulationsblase der 90er Jahre im Zusammenhang mit dem Internet und dem aktuellen Boom der künstlichen Intelligenz (KI) hervor. Beide Perioden führten zu Rekorden in der Börsenkapitalisierung und Kapitalgewinnen, was den Konsum und den Inflationsdruck anheizte. Obwohl die technologischen Versprechen möglicherweise die kurzfristigen Erwartungen nicht erfüllen, investieren Technologieunternehmen massiv in KI-Infrastruktur, ohne sich auf Schulden zu stützen, was die Auswirkungen von Korrekturen auf das Finanzsystem begrenzt.  
Gourinchas erwähnte, dass obwohl die Investitionen in KI erheblich sind, sie nur 0,4% des BIP der USA ausmachen, verglichen mit 1,2% in der Dotcom-Ära. Die Auswirkungen auf die finanzielle Stabilität könnten begrenzt sein, aber eine Korrektur im KI-Sektor könnte das Vertrauen und die Risikobereitschaft beeinträchtigen und eine Neubewertung von Vermögenswerten auslösen. Dennoch gibt es keine signifikanten direkten Verbindungen zu Schulden, was auf eine relative Stabilität im Finanzsystem hindeutet.
        
        
                    Gourinchas erwähnte, dass obwohl die Investitionen in KI erheblich sind, sie nur 0,4% des BIP der USA ausmachen, verglichen mit 1,2% in der Dotcom-Ära. Die Auswirkungen auf die finanzielle Stabilität könnten begrenzt sein, aber eine Korrektur im KI-Sektor könnte das Vertrauen und die Risikobereitschaft beeinträchtigen und eine Neubewertung von Vermögenswerten auslösen. Dennoch gibt es keine signifikanten direkten Verbindungen zu Schulden, was auf eine relative Stabilität im Finanzsystem hindeutet.
Quellen
 
                            
                        Boom-ul investițiilor în inteligența artificială ar putea duce la fluctuații semnificative pe burse, dar nu la o criză sistemică urmată de prăbușirea economiei americane, susține economistul șef al FMI
                    
                 
                            
                        Boom-ul investiţiilor AI ar putea duce la turbulenţe bursiere, dar nu la o criză sistemică (economistul şef al FMI)
                    
                 
                            
                        IMF says AI investment bubble could burst, comparable to dot-com bubble
                    
                 
             
             
             
            .webp) 
             
             
             
                 
                 
                 
                 
             
                 
                 
                 
                 
             
             
                 
                 
                 
                 
    