search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
152 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
24 Juli 10:02

Der makroökonomische Vertrauensindikator des CFA Rumänien ist um 14,9 Punkte gesunken, was auf die Gefahr einer Rezession und einer steigenden Inflation hindeutet

Ana Maria Eftene
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wirtschaft
Foto: Pixabay.com
Im Juni fiel der Indikator für das makroökonomische Vertrauen der CFA Association Romania deutlich um 14,9 Punkte auf 29,9 Punkte, was auf Rezessionsrisiken hindeutet. Die Komponenten des Indikators, Erwartungen und aktuelle Bedingungen, gingen stark zurück, und die erwartete Inflationsrate für die nächsten 12 Monate stieg auf 5,35 %. Fast 82 % der Analysten rechnen mit einer Abwertung des Leu und 52 % mit einer Stagnation der Immobilienpreise. Das für 2025 prognostizierte Haushaltsdefizit ist auf 7,5 % des BIP gesunken, die Staatsverschuldung wird jedoch voraussichtlich auf 60 % des BIP ansteigen.

Quellen

sursa imagine
NewMoney.ro
Indicatorul de Încredere Macroeconomică al Asociaţiei CFA România a scăzut puternic în iunie, cu 14,9 puncte până la 29,9 puncte. Analiştii financiari cred că este posibilă intrarea în recesiune a economiei româneşti
sursa imagine
Hot News
Indicatorul de încredere macroeconomică arată un risc crescut de recesiune. Cum pot evolua prețurile la imobiliare și cursul leului în următoarele 12 luni, potrivit CFA România
sursa imagine
Business Magazin
Semnal de alarmă: Încrederea analiştilor în economie a scăzut puternic în iunie. Adrian Codirlaşu, CFA: Nivelul actual indică un risc foarte crescut de recesiune
sursa imagine
Monitorul Cluj
România se confruntă cu un „risc foarte crescut de recesiune”. Avertismentul economiștilor: euro poate creşte până la 5,14 lei în următoarele 12 luni.
sursa imagine
Stirile ProTV
CFA România: Indicatorul de încredere macroeconomică arată un risc foarte crescut de recesiune

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Die CFA-Analysten Rumäniens weisen auf einen möglichen Eintritt der rumänischen Wirtschaft in eine Rezession hin, gemäß dem Makroökonomischen Vertrauensindikator, mit Erwartungen an ein erhöhtes Haushaltsdefizit und sinkende Inflation.
event image
Wirtschaft
Das Vertrauen in die Wirtschaft sinkt: 81% der Unternehmen sehen die Steuerpakete als ein Hindernis
event image
Wirtschaft
Der Präsident des Fiskalrates, Daniel Dăianu, schätzt ein Wirtschaftswachstum Rumäniens zwischen 0% und 1% in diesem Jahr.
event image
Aktualität
eJobs Umfrage: 76% der Befragten sind von den Preiserhöhungen in letzter Zeit betroffen. Die Rumänen verzichten auf Stadtbesuche, kaufen seltener Kleidung, setzen Urlaube aus und kaufen Marken aus niedrigeren Preiskategorien.
event image
International
CNBC Umfrage: Das Vertrauen der Amerikaner in die Wirtschaft ist gesunken, mit einer Zustimmungsrate für Trump von 42% vor dem Hintergrund von Inflation und Ängsten bezüglich Arbeitsplätzen.
event image
Wirtschaft
Der IWF fordert die Regierungen auf, Schulden und Defizite zu reduzieren und warnt vor globalen finanziellen Risiken sowie der Notwendigkeit, die Kapitalreserven zu stärken.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
makroökonomisches Vertrauen fallen lassen Juni

Empfehlungen der Redaktion

main event image Play button
Gestern 10:22
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Die Geschichte des Rumänen, der Rumänien und Osteuropa mit Drohnen bewaffnen möchte.

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol