31 Mai 09:40

Wirtschaft
Foto: Pixabay
Das indische BIP-Wachstum von 7,4 % im Märzquartal 2025 übertraf die Prognosen der Analysten und war das stärkste in diesem Haushaltsjahr. Die Wirtschaft wuchs im gesamten Steuerjahr um 6,5 %, gestützt durch einen robusten Inlandsverbrauch und eine geringe Abhängigkeit von den Exporten. Die protektionistische Handelspolitik der USA hatte nur begrenzte Auswirkungen, und die indische Zentralbank senkte die Zinssätze, um das Wachstum anzukurbeln. Die Spannungen mit Pakistan könnten sich auf die Investitionen auswirken, aber die Nachfrage im ländlichen Raum bleibt stark. Der IWF schätzt, dass Indiens Wirtschaft im Jahr 2025 Japan überholen und die viertgrößte Volkswirtschaft der Welt werden wird.