gestern 13:27

International
Foto: Michael Kuenne / Zuma Press / Profimedia
Die OECD hat die Prognose für das globale BIP-Wachstum für 2025 auf 3,2 % revidiert, bedingt durch die Entwicklung der Schwellenländer. Obwohl die Weltwirtschaft im nächsten Jahr um 2,9 % wachsen wird, gibt es Warnungen bezüglich der Auswirkungen der amerikanischen Zölle und der Schwäche des Arbeitsmarktes in einigen Ländern. Deutschland wird 2025 ein moderates Wachstum von 0,3 % verzeichnen, während die Eurozone um 1,2 % zulegen wird. Handelsrisiken und Inflation bleiben Bedrohungen, aber technologische Innovationen könnten die globale Wirtschaft unterstützen.