5 Stunden zuvor

Wirtschaft
www.shutterstock.com
Die Vertreter der KMU Rumänien haben gewarnt, dass die Erhöhung des brutto Mindestlohns im Land, begleitet von einer Erhöhung der Besteuerung und ohne ein Unterstützungspaket für KMU, die zusätzlichen Kosten auf die Unternehmer übertragen wird. Dies wird zu einem Anstieg der Preise für Produkte und Dienstleistungen führen und die Wettbewerbsfähigkeit der rumänischen Unternehmen beeinträchtigen. Im Kontext einer Haushaltskrise und einer sich in der Rezession befindenden Wirtschaft benötigen KMU Unterstützung, nicht steigende Kosten. Außerdem hat die Erhöhung des Mindestlohns in den letzten drei Jahren die Inflationsrate überstiegen, aber eine neue Erhöhung könnte zu Entlassungen und Verzerrungen des Marktes durch unlauteren Wettbewerb führen. KMU Rumänien schlägt als Lösung zur Erhöhung der Löhne die Senkung der Besteuerung der Arbeitskraft vor, was eine nachhaltige Erhöhung der Einkommen für die Arbeitnehmer ermöglichen würde.
Quellen

Asociația patronală IMM România propune înghețarea salariului minim brut pe țară în anul 2026

IMM România solicită menţinerea salariului minim brut la nivelul actual de 4.050 lei și în 2026

IMM România cere Guvernului să nu mai crească salariul minim în 2026. „O modalitate de creştere a veniturilor salariale fară a pune presiune pe angajatori este reducerea taxelor”

IMM România propune îngheţarea salariului minim brut pe ţară pentru anul 2026