search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
52 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
19 September 12:52

Die Vertreter der Einzelhändler haben in der Diskussion mit dem Premierminister mitgeteilt, dass sie grundsätzlich nicht mit dem Eingreifen des Staates in die Wirtschaft einverstanden sind, jedoch unter Berücksichtigung der aktuellen Situation der Entscheidung folgen werden.

Adrian Rusu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wirtschaft
Foto: LCV / Shutterstock.com

„Premierminister Ilie Bolojan hatte heute Beratungen im Palast Victoria mit Vertretern des Verbands der großen Handelsketten in Rumänien. Im Rahmen der Gespräche haben die Vertreter der Einzelhändler erwähnt, dass sie grundsätzlich nicht mit dem Eingreifen des Staates in die Wirtschaft einverstanden sind, einschließlich der Deckelung der Handelsmargen für Lebensmittelprodukte, jedoch unter Berücksichtigung der aktuellen Situation sich der Entscheidung der Regierung in dieser Angelegenheit fügen werden“, teilt die Regierung in einer offiziellen Mitteilung mit.

Quellen

sursa imagine
psnews.ro
La ce concluzie au ajuns reprezentanţii retailerilor după discuția cu Bolojan: Nu suntem de acord, dar ne conformăm
sursa imagine
News.ro
Guvern: Reprezentanţii retailerilor au transmis în discuţia cu premierul că, principial, nu sunt de acord cu intervenţia statului în economie, inclusiv prin plafonarea adaosului comercial, însă ţinând cont de situaţia actuală se vor conforma deciziei

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Die Arbeitgeberverbände fordern die Regierung auf, den Mindestlohn zu erhöhen und warnen, dass eine Erhöhung zu Entlassungen und steigenden Preisen führen könnte.
event image
Wirtschaft
Premier Bolojan: Die Entscheidung über den Mindestlohn für 2026 wird in zwei Wochen getroffen.
event image
Aktualität
Ilie Bolojan, bei der Eröffnung einer STIHL-Fabrik in Oradea: „Diejenigen, die in privaten Unternehmen arbeiten, sind die, die unser Land tragen.“
event image
Aktualität
Premier Bolojan hat die Änderungen an der Verordnung zur Reform der lokalen Verwaltung um eine Woche verschoben.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Einzelhandel Wirtschaft Regierung

Empfehlungen der Redaktion

main event image
International
6 Stunden zuvor

Die israelische Armee hat den Gazastreifen angegriffen und damit den kürzlich geschlossenen Waffenstillstand in Gefahr gebracht.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+1
main event image
Exklusiv
Gestern 09:30
Originalinhalt

IT News Review von Control F5 Software: Modelle der künstlichen Intelligenz können manipuliert werden und können gefährliche Dinge lernen.

main event image
Politik
8 Stunden zuvor

Die Europaabgeordnete Diana Șoșoacă hat Russia Today in Moskau gelobt und die Europäische Union der Diktatur und Zensur beschuldigt.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol