search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
71 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
17 Juni 15:22

Die EU-Exekutive hat Griechenland wegen Unregelmäßigkeiten bei der Verwaltung von Agrarsubventionen zur Rückzahlung von 392,2 Millionen Euro an EU-Geldern aufgefordert.

Sanziana Georgescu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wirtschaft
sursa foto: unsplash.com
Die Europäische Kommission hat entschieden, dass Griechenland 392,2 Mio. EUR an EU-Mitteln zurückzahlen muss, weil bei deren Verwaltung zwischen 2016 und 2023 systematische Unregelmäßigkeiten festgestellt wurden. Die Geldbuße betrifft verschiedene Programme, darunter Direktzahlungen und die Unterstützung für Junglandwirte. Die für die Verwaltung dieser Mittel zuständige Agentur OPEKEPE wurde geschlossen, und die Europäische Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Betrugs im Zusammenhang mit fiktiven Flächen. Laura Codruța Kövesi prangerte die Einschüchterung der Untersuchungsteams an, während der griechische Oppositionsführer die negativen Auswirkungen auf die Glaubwürdigkeit des Landes betonte.

Quellen

sursa imagine
Business Magazin
Grecia, amendată de Comisia Europeană cu 400 de milioane de euro
sursa imagine
Mediafax
Grecia, amendată de Comisia Europeană cu 400 de milioane de euro
sursa imagine
psnews.ro
Grecia, amendată de Comisia Europeană cu 400 de milioane de euro. Care este motivul

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Wirtschaft
Griechische Landwirte haben EU-Subventionen in Höhe von 22 Millionen Euro abgezweigt.
event image
International
Die Europäische Staatsanwaltschaft untersucht aufgrund von Prüfberichten mögliche Unregelmäßigkeiten bei der Verwendung von EU-Mitteln in Höhe von 11,9 Millionen Euro für ein Recyclingprojekt in Griechenland.
event image
International
Die Europäische Kommission hat Google mit fast 3 Milliarden Euro wegen Machtmissbrauchs bestraft.
event image
International
EPPO-Chefanklägerin Laura Codruța Kövesi betont, dass die Gleichgültigkeit gegenüber Finanzkriminalität schwerwiegende Folgen hat, einschließlich des Verlusts von Menschenleben.
event image
International
Ab September wird Griechenland im Rahmen eines Plans zur Verringerung der Zahl der Verkehrstoten strenge Strafen gegen Autofahrer verhängen, die während der Fahrt ihr Handy benutzen.
event image
International
Gabrijela Zalac, ehemalige Ministerin in Kroatien, wurde zu sieben Monaten Gefängnis verurteilt, weil sie EU-Mittel für persönliche Ausgaben missbraucht hat.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Griechenland Europäische Fonds Subventionen Agrarsektor Betrug
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol