Mittwoch 07:05

Wirtschaft
felix_ro/ Pixabay.com
Der Immobilienmarkt in Rumänien hat 2025 signifikante Veränderungen erfahren, insbesondere nach der Erhöhung der Mehrwertsteuer von 19% auf 21%. Obwohl die Immobiliengeschäfte mit Einfamilienhäusern in den ersten zwei Monaten nach der Erhöhung leicht zurückgegangen sind, sind sie im Vergleich zu den Vormonaten um 10,5% gestiegen. Im Juli 2025, vor der Erhöhung, wurden 17.300 Transaktionen registriert, der beste Monat seit März 2022. Im August und September ist die Anzahl der Transaktionen gesunken, aber das Interesse an der Suche nach Wohnungen blieb hoch, mit einem Anstieg der Anzeigenaufrufe um 25%.\n\nDie Anzahl der Baugenehmigungen ist im August um 4,4% gestiegen, mit einer genehmigten Nutzfläche von 779.000 m². In den ersten acht Monaten des Jahres wurden 24.800 Genehmigungen erteilt, und die Anzahl der genehmigten Wohnungen ist um 9,4% gestiegen. Bukarest und Ilfov führten die Liste der genehmigten Wohnungen an, während Constanța einen Rückgang verzeichnete. Auch die Anzahl der aktiven Hypotheken ist im Vergleich zum Vorjahr um 12,3% gestiegen, was auf eine positive Dynamik im Finanzsektor hinweist. Die BNR hat den Leitzins bei 6,5% gehalten, und der Euro ist im Vergleich zu den Vormonaten leicht gestiegen.