vor 13 Stunden
Wirtschaft
www.shutterstock.com
Laut einer Analyse von Counterpoint Research wird Apple voraussichtlich im Jahr 2025 etwa 243 Millionen iPhones ausliefern und damit Samsung übertreffen, das 235 Millionen Smartphones liefern wird. Dies wird den Marktanteil von Apple auf 19,4 % erhöhen, während Samsung auf 18,7 % sinken wird. Der Erfolg von Apple wird der Einführung der iPhone 17-Serie zugeschrieben, die außergewöhnliche Verkaufszahlen verzeichnete, mit einem Anstieg von 12 % in den USA und 18 % in China im Vergleich zur vorherigen Serie.
Auf der anderen Seite sieht sich Samsung einer starken Konkurrenz von chinesischen Herstellern im Low- und Mid-Range-Segment gegenüber. Counterpoint schätzt, dass Apple bis 2029 weiterhin den Smartphone-Markt dominieren wird, dank des Verkaufs von gebrauchten iPhones, der geringen Auswirkungen von Handelszöllen und der Erweiterung des Produktportfolios. Apple wird neue Modelle einführen, darunter ein iPhone 17e und ein faltbares Modell, was es ihnen ermöglichen wird, Nutzer aus den Schwellenmärkten anzuziehen und ihre Präsenz im erschwinglichen Premium-Segment zu festigen.
Auf der anderen Seite sieht sich Samsung einer starken Konkurrenz von chinesischen Herstellern im Low- und Mid-Range-Segment gegenüber. Counterpoint schätzt, dass Apple bis 2029 weiterhin den Smartphone-Markt dominieren wird, dank des Verkaufs von gebrauchten iPhones, der geringen Auswirkungen von Handelszöllen und der Erweiterung des Produktportfolios. Apple wird neue Modelle einführen, darunter ein iPhone 17e und ein faltbares Modell, was es ihnen ermöglichen wird, Nutzer aus den Schwellenmärkten anzuziehen und ihre Präsenz im erschwinglichen Premium-Segment zu festigen.