search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • INSCOP Umfragen
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • <translate>Meinungen</translate>
    • Wahlen 2025
    • Umfeld
  1. Startseite
  2. Wirtschaft
71 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
1 Oktober 14:54

Eine Studie zeigt, dass die Mehrheit der Käufer (65%) mit Preiserhöhungen auf dem Immobilienmarkt rechnet, aufgrund der Inflation und der Baukosten.

Lara Maior
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Wirtschaft
Leohoho/ Pixabay.com
Laut einem Bericht erwarten 65% der Käufer Preiserhöhungen für Wohnimmobilien, beeinflusst von Inflation und gestiegenen Baukosten. Der durchschnittliche Preis für Wohnungen hat 1.909 Euro/m² erreicht, mit einem Anstieg von 15% im letzten Jahr. Die höchsten Preise werden in Cluj-Napoca, Brașov und Bukarest verzeichnet. Die Anzahl derjenigen, die an Preissenkungen glauben, ist erheblich gesunken, von 33% auf 17%. Die Studie wurde an einer Stichprobe von 800 Personen durchgeführt, die an dem Immobilienmarkt interessiert sind.

Quellen

sursa imagine
Cotidianul
Prețurile pe piața imobiliară, raport pesimist
sursa imagine
Economedia
Sondaj: Doi din trei cumpărători anticipează creșteri de preț semnificative în următorul an

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Aktualität
eJobs Umfrage: 76% der Befragten sind von den Preiserhöhungen in letzter Zeit betroffen. Die Rumänen verzichten auf Stadtbesuche, kaufen seltener Kleidung, setzen Urlaube aus und kaufen Marken aus niedrigeren Preiskategorien.
event image
Aktualität
Die Immobilienpreise in der Gemeinde Florești bei Cluj haben in den letzten fünf Jahren erheblich zugenommen, wobei die Preise für Wohnungen exorbitante Werte erreicht haben und mit Cluj-Napoca konkurrieren.
event image
Wirtschaft
One United Properties hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 Verkäufe von 137,7 Millionen Euro registriert, mit einem Anstieg des durchschnittlichen Preises pro m² um 22% und einem verkauften Portfolio von 82%.
event image
Aktualität
Die Bukarester und die Clujer haben eine höhere Kaufkraft als die in Madrid, übertreffen auch Städte wie Mailand und Hamburg, gemäß Eurostat.
event image
Wirtschaft
Rumänien und Bulgarien haben die günstigsten Hypothekendarlehen in der Region, laut einem Bericht des Online-Brokers Ipotecare.ro
event image
Wirtschaft
In den ersten 9 Monaten des Jahres 2025 haben die Lieferungen neuer Einzelhandelsprojekte die Gesamtzahl des Jahres 2024 mit 186.000 Quadratmetern übertroffen.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Immobilienmarkt Wirtschaft Immobilien

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Exklusiv
Gestern 10:23
Originalinhalt

IT News Review von Control F5 Software: Das Sora 2-Tool von OpenAI erzeugt in 80% der Fälle gefälschte Videos

main event image Play button
Gestern 11:52
Podcast

Podcast "Oameni Informați". Wie interpretiert Remus Ștefureac die Vorliebe der Rumänen für das Übernatürliche

main event image
Wirtschaft
Gestern 18:49

Personen mit niedrigem Einkommen können Heizhilfen und Energiezuschüsse beantragen, die Anträge werden ab Dezember in den Gemeinden angenommen.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+3
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • INSCOP Umfragen
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • <translate>Meinungen</translate>
  • Wahlen 2025
  • Umfeld
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol