15 Juli 10:52

Umwelt
Foto: Pexels.com
Die Städte in Rumänien sind aufgrund der beschleunigten Verstädterung und des Klimawandels, der die Abwassersysteme überlastet, häufig von Überschwemmungen betroffen. Die Weltbank schätzt die Überschwemmungsschäden auf 1,7 Mrd. EUR pro Jahr. Der Experte Dan Rădulescu schlägt grüne Lösungen wie Regengärten und künstliche Feuchtgebiete vor, die natürliche Prozesse zur Regenwasserbewirtschaftung nutzen. Diese Lösungen verringern nicht nur das Hochwasserrisiko, sondern verbessern auch die Lebensqualität in den Städten. Rumänien braucht dringend Investitionen in grüne Infrastruktur, um die klimatischen Herausforderungen zu meistern.
Quellen

Apele pluviale în orașele din România, între urbanizare și schimbări climatice: inundațiile prevenite prin soluții verzi / Apa de ploaie, privită ca o resursă valoroasă, nu ca un deșeu

Apele pluviale urbane. Cum putem preveni inundațiile din orașe: "Lipsa coordonării agravează problemele"