Diana Buzoianu, die Umweltministerin, sprach über die alarmierende Situation der Abfallbewirtschaftung in Rumänien, die in der Europäischen Union den letzten Platz bei der Recyclingquote einnimmt, mit einer Wiederverwendungsrate von nur 1,3%, im Rückgang von 1,7% im Jahr 2015. Sie betonte, dass viele gesetzliche Verpflichtungen ignoriert werden und die meisten Deponien die gesetzlichen Normen nicht einhalten, indem sie unsortierte Abfälle erhalten, die hätten recycelt werden können. Dies verursacht hohe Kosten für die Bevölkerung, da Rumänien jährlich erhebliche Geldstrafen an die Europäische Union zahlt.
Buzoianu erklärte, dass die Ablagerung von unsortierten Abfällen günstiger ist als das Recycling, was die Gemeinden davon abhält, in Infrastruktur zu investieren. Um diese Situation zu ändern, wird das Umweltministerium im nächsten Jahr eine nationale Informationskampagne starten, die darauf abzielt, die Betreiber, die Gemeinden und die Bürger in den Recyclingprozess einzubeziehen.