search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Umgebung
172 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
vor 10 Stunden

Der Bartgeier, der seit über 50 Jahren aus Rumänien verschwunden ist, wird mit Unterstützung von Naturschutzorganisationen und lokalen Gemeinschaften in den Făgăraș-Bergen wieder eingeführt.

Ana Maria Eftene
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Umgebung
Foto: Shutterstock.com

Das Projekt zur Wiedereinführung des Gänsegeiers in den Karpaten ist eine Premiere in Rumänien und vereint Naturschutzorganisationen, lokale Behörden, die Privatwirtschaft und internationale Experten. Der Gänsegeier ist in der rumänischen Fauna Mitte des 20. Jahrhunderts aufgrund von Jagd und Vergiftung verschwunden. Die ersten Exemplare, die mit Hilfe der Vulture Conservation Foundation aus Spanien gebracht werden, werden sechs Monate lang in einer Voliere im Kreis Argeș akklimatisiert.


Die Wiedereinführung wird schrittweise gemäß den europäischen Normen erfolgen. Das Projekt wird von der Milvus-Gruppe unterstützt und umfasst ein lokales Konsortium, das aus den Gemeinden Lerești, Rucăr und Valea Mare Pravățe besteht. Darüber hinaus wird ein Besucherzentrum, "Haus des Geiers", gebaut, um die Biodiversität der Region zu fördern. Die Wiedereinführung des Gänsegeiers ist Teil einer umfassenderen Vision zur Wiederherstellung der Ökosysteme in den Făgăraș-Bergen, mit dem Ziel, auch andere verschwundene Arten zurückzubringen.

Quellen

sursa imagine
Mediafax
Vulturul sur revine în România, după peste 70 de ani. Proiect de reintroducere în Munții Făgăraș
sursa imagine
Adevarul
Vulturul sur, o spercie dispărută din fauna României de peste o jumătate de secol, revine în Munții Făgăraș: "Natura își ia înapoi șansa"
sursa imagine
Digi24
Vulturul sur, dispărut de peste jumătate de secol în România, va fi readus în Munţii Făgăraş
sursa imagine
Agerpres
Comunicat de presă - Fundația Conservation Carpathia
sursa imagine
News.ro
Vulturul sur (Gyps fulvus), dispărut de peste jumătate de secol, urmează să revină în Munţii Făgăraş
sursa imagine
Stiripesurse
Revenire spectaculoasă în Carpați: Vulturul sur se întoarce în Munții Făgăraș după peste jumătate de secol
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Geier Karpaten Projekt reintro

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Politik
vor 3 Stunden

Der Botschafter Russlands wurde vom Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten Rumäniens einberufen, das ihm Beweise für die Verletzung des rumänischen Luftraums durch eine russische Drohne vorlegte.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Aktualität
vor 13 Stunden

Darryl Nirenberg ist der neue Botschafter der USA in Rumänien. Präsident Donald Trump: ,,Er wird uns helfen, unsere Beziehungen zu Rumänien zu stärken und unsere militärische Partnerschaft zu unterstützen.''

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Meinungen
vor 11 Stunden

"Unabhängige Solidarität", ein Konzept, das helfen kann, das Land zu verteidigen

main event image Play button
vor 8 Stunden
Podcast

Podcast "Informierte Menschen". Die Perspektive des Anthropologen - das Leben im öffentlichen Verkehr der Hauptstadt

main event image
International
vor 8 Stunden

Ungefähr die Hälfte der Wähler in den westlichen Ländern äußern sich unzufrieden mit der Funktionsweise der Demokratie, laut einer Ipsos-Umfrage, die Ängste im Zusammenhang mit Extremismus, Fake News und Korruption aufzeigt.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol