search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
Über uns
Kontakt
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
    • INSCOP-Umfrage
    • Podcast
    • Diaspora
    • Moldawien
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Nachrichten
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Wissenschaft IT&C
    • Kunst & Lebensstil
    • Stellungnahmen
    • Wahlen 2025
    • Umwelt
  1. Startseite
  2. INSCOP-Umfrage
119 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
16 Juni 07:55

JUNI 2025: Informat.ro BAROMETER - INSCOP Research: Der Krieg in der Ukraine | 55,8% der Rumänen glauben, dass Russland sich zurückziehen und die besetzten Gebiete an die Ukraine zurückgeben sollte, um den Krieg zu beenden

Adrian Rusu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
INSCOP-Umfrage
Foto: inscop.ro

Nach der BAROMETER Informat.ro - INSCOP Research, die zwischen dem 26. und 30. Mai 2025 durchgeführt wurde, glauben 6 von 10 Rumänen, dass es keine Chance gibt, dass der Krieg in der Ukraine in absehbarer Zeit beendet wird.

BAROMETER Informat.ro - INSCOP Research ist eine monatliche Meinungsumfrage, die von INSCOP Research im Auftrag der Nachrichtenplattform Informat.ro in Zusammenarbeit mit der Denkfabrik Strategic Thinking Group durchgeführt wird.

Das Informat.ro - INSCOP ResearchBAROMETER zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf Themen zu lenken, die von Interesse sind, um nationale Gespräche über verschiedene Themen und öffentliche Politiken anzuregen, die für die Gegenwart und Zukunft Rumäniens wichtig sind, und zwar auf der Grundlage der Meinung der Rumänen in Zusammenarbeit mit angesehenen Denkfabriken und akademischen Institutionen. Mit diesem Ansatz wollen wir zur Konsolidierung der Demokratie beitragen, indem wir wissenschaftliche und glaubwürdige Instrumente einsetzen, die die Stimme der Bürger in den Vordergrund der öffentlichen Debatte rücken.

Methodologie: Die Daten wurden zwischen dem 26. und 30. Mai 2025 erhoben. Forschungsmethode: Fragebogen-Interview. Die Daten wurden mit Hilfe der CATI-Methode (Telefoninterviews) erhoben. Die einfache geschichtete Stichprobe umfasste 1150 Personen, die nach wichtigen soziodemografischen Kategorien (Geschlecht, Alter, Beruf) für die nicht institutionalisierte Bevölkerung Rumäniens im Alter von 18 Jahren und darüber repräsentativ waren. Der maximal zulässige Fehler der Daten beträgt ± 2,9 % bei einem Konfidenzniveau von 95 %.

Remus Ștefureac - Direktor INSCOP Research: "Die Mehrheit der Bevölkerung (fast zwei Drittel) sieht kein nahes Ende des Krieges in der Ukraine, was das Ausbleiben signifikanter Fortschritte bei den Verhandlungen, die Verlängerung des Konflikts und die Wahrnehmung einer geopolitischen Pattsituation widerspiegeln könnte. Die Tatsache, dass ein Drittel der Rumänen glaubt, dass der Krieg zu einem Ende kommen könnte, könnte entweder auf die Hoffnung auf eine mögliche internationale Vermittlung oder auf einen kollektiven Friedenswunsch hindeuten, der über die Wahrnehmung der Fakten vor Ort hinausgeht. Der geringe Prozentsatz der Unentschlossenen deutet darauf hin, dass die meisten Bürger eine feste Meinung zu diesem Thema haben. Der Anteil derjenigen, die der Meinung sind, dass sich Russland vollständig aus der Ukraine zurückziehen sollte, um den Krieg zu beenden, ist in weniger als zwei Jahren von 64 % auf 55,8 % gesunken. Diese Option ist zwar nach wie vor in der Mehrheit, aber der Unterschied von 8 Prozentpunkten deutet auf eine zunehmende Ermüdung der Öffentlichkeit angesichts des langwierigen Konflikts hin, und das unter dem starken Einfluss der russischen Propaganda über die Notwendigkeit eines Kompromisses. Diese Daten deuten auf eine Polarisierung und allmähliche Aushöhlung der maximalistischen Positionen in dem Konflikt hin, mit einer langsamen Verlagerung hin zu Kompromissoptionen. Obwohl die Mehrheit der Befragten immer noch der Meinung ist, dass Russland sich vollständig zurückziehen sollte, deutet die wachsende Unterstützung für Zugeständnisse auf einen psychosozialen Kontext hin, der offener für politischen Realismus und vielleicht sogar geopolitischen Zynismus ist, der durch die ständigen Desinfomationen, die sich im letzten Jahr bei den Wahlen im Inland verstärkt haben, genährt wird."

Wahrnehmung eines schnellen Endes des Krieges in der Ukraine

31,6 % der Rumänen glauben, dass es eine Chance gibt, dass der Krieg in der Ukraine bald beendet wird, während 62,8 % das Gegenteil glauben. 5,6 % wissen es nicht oder beantworten diese Frage nicht.

<>

Der Optimismus, dass der Krieg bald zu Ende geht, ist bei jungen Menschen, PSD/PNL-Wählern, Menschen aus Kleinstädten und Staatsangestellten größer.

Skepsis ist eher bei älteren Menschen, Menschen mit höherer Bildung, Bukarestern und Angestellten des privaten Sektors zu finden.

Wahrnehmungen über Lösungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine

55.8% der Befragten glauben, dass Russland sich zurückziehen und die besetzten Gebiete an die Ukraine zurückgeben sollte, um den Krieg zu beenden (64% waren im September 2023 dieser Meinung). 32,7% glauben, dass die Ukraine Russland bestimmte Zugeständnisse machen sollte, um den Krieg zu beenden (24,1% waren im September 2023 dieser Meinung). 11,5 % wissen es nicht oder beantworten diese Frage nicht (11,9 % im September 2023).

Ich bin der Meinung, dass sich Russland zurückziehen und die besetzten Gebiete an die Ukraine zurückgeben sollte, um den Krieg zu beenden, vor allem: PSD-, PNL- und USR-Wähler, Menschen über 45 und kleine Stadtbewohner.

Ich glaube, dass die Ukraine, um den Krieg zu beenden, Russland bestimmte Zugeständnisse machen sollte, insbesondere: GOLD-Wähler, Männer, Personen unter 44 Jahren, Großstadtbewohner und Staatsbedienstete.



Die grafische Darstellung der Daten finden Sie hier: BAROMETER Informed.ro - INSCOP Research: The War in Ukraine

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
INSCOP-Umfrage
BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Der Krieg in der Ukraine | 74,9 % der Rumänen glauben, dass der Krieg in der Ukraine Rumänien in sehr hohem und ziemlich hohem Maße betrifft.
event image
INSCOP-Umfrage
BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Der freiwillige Militärdienst | 74,2 % der Rumänen haben eine positive Meinung über die Einführung des freiwilligen Militärdienstes in Rumänien.
event image
INSCOP-Umfrage
BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Richtung des Landes und Quellen der Besorgnis | 68,6 % der Rumänen glauben, dass die Dinge in Rumänien in die falsche Richtung gehen / 23,2 % der Rumänen nennen den Anstieg der Preise als die wichtigste Quelle der Besorgnis
event image
INSCOP-Umfrage
BAROMETRUL Informat.ro - INSCOP Research - Die europäische Integration der Republik Moldau | 72,8 % der Rumänen sind der Meinung, dass Rumänien genügend tut, um der Republik Moldau auf ihrem Weg zur Integration in die Europäische Union zu helfen.
event image
Exklusiv
1. September 2025. Zusammenfassung der internationalen Nachrichten / letzte 24 Stunden
event image
Exklusiv
2. September 2025. Zusammenfassung der internationalen Nachrichten / letzte 24 Stunden
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
Informat.ro BAROMETER INSCOP Forschung Krieg in der Ukraine Meinungsumfrage

Informat Moldova

main event image
Moldawien
gestern 19:56

Der Chef der Polizei der Republik Moldau: Tausende von Wi-Fi-Routern wurden kompromittiert, um Cyberangriffe auf die Zentrale Wahlkommission zu starten.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
main event image
Moldawien
gestern 18:21

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat die Bedeutung der Unterstützung Moldawiens angesichts des russischen Einflusses hervorgehoben und gewarnt, dass der Verlust dieses Landes schwerwiegende Folgen für Europa hätte.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Eilmeldung
  • Exklusiv
  • INSCOP-Umfrage
  • Podcast
  • Diaspora
  • Moldawien
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Nachrichten
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Wissenschaft IT&C
  • Kunst & Lebensstil
  • Stellungnahmen
  • Wahlen 2025
  • Umwelt
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol