17 Mai 08:42

Politik
Foto: facebook.com/remus.st.7
Im Vorfeld der Kommunal- und Europaparlamentswahlen wird das politische Umfeld durch zahlreiche Meinungsumfragen mit widersprüchlichen Ergebnissen geprägt. Dieses Phänomen wirft die Frage auf, wie diese Umfragen durchgeführt werden und was sich hinter den großen prozentualen Veränderungen bei den Kandidatenanteilen, insbesondere in Bukarest, verbirgt. Um diese Situation besser zu verstehen, kann ein Interview mit dem Politikwissenschaftler Remus Stefureac, dem Geschäftsführer von INSCOP Research, einen wichtigen Einblick geben.
Quellen
INTERVIU Remus Stefureac (INSCOP), despre sondajele care se bat cap in cap: „Tentativele de manipulare se intorc impotriva celor care le initiaza”
“De multe ori astfel de tentative se întorc împotriva celor care le iniţiază” - Cât de uşor pot sondajele să manipuleze cetăţenii?
Remus Ștefureac (INSCOP), cu privire la sondaje: „Tentativele de manipulare se întorc împotriva celor care le inițiază”