Radu Marinescu, der Justizminister Rumäniens, hatte ein Treffen mit seinem französischen Amtskollegen Gerald Darmanin im Sitz des Justizministeriums, wo sie über die Effizienzsteigerung der Verfahren im Zusammenhang mit europäischen Haftbefehlen diskutierten. Sie betonten die Bedeutung der strategischen Partnerschaft zwischen den beiden Ländern und die Fortschritte im Kampf gegen grenzüberschreitende Kriminalität, einschließlich der Arbeit gemeinsamer Ermittlungsteams und der Zusammenarbeit der Staatsanwälte.
Die Gespräche umfassten auch Aspekte zum Schutz von Kindern, wie die Anwendung des Haager Übereinkommens über die internationale Entführung von Kindern, sowie die Herausforderungen, die durch moderne Kriminalität entstehen, insbesondere im Kontext der Digitalisierung. Zudem wurde der Schwerpunkt auf die Zusammenarbeit im Strafvollzug, die Modernisierung des Haftsystems und den verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Justiz gelegt. Radu Marinescu drückte Rumäniens Wertschätzung für die Unterstützung Frankreichs in der internationalen Zusammenarbeit aus und hob den bilateralen Dialog als ein wesentliches Element für die Modernisierung des rumänischen Justizsystems hervor.
Quellen