Claudiu Năsui, Abgeordneter der USR und ehemaliger Minister für Wirtschaft, erklärte, dass die Erhöhung der Steuern, insbesondere der Mehrwertsteuer, durch die Regierung Bolojan ein fataler Fehler war. Er betonte, dass, obwohl die Einnahmen aus der Mehrwertsteuer um 7,7 % gestiegen sind, die Inflation bei 10 % lag, was bedeutet, dass der Staat in realen Begriffen weniger Geld eingenommen hat als im letzten Jahr. Năsui erklärte, dass hohe Steuern die wirtschaftliche Aktivität entmutigen und die Steuerhinterziehung fördern, wodurch die Bevölkerung verarmt wird.
Er kritisierte die Herangehensweise der Regierung, die glaubt, dass die Erhöhung der Steuern automatisch zu höheren Einnahmen führen wird, und stellte fest, dass dies in der Tat zu einem Rückgang dieser Einnahmen führen kann. Năsui schlug vor, dass die Lösung nicht in der Erhöhung der Steuern, sondern in der Reduzierung der Haushaltsausgaben und der Subventionen für Parteien besteht. Er ermutigte dazu, die Steuererhöhungen rückgängig zu machen, um zu vermeiden, dass eine Haushaltskrise in eine Wirtschaftskrise umschlägt.
Quellen