search icon
search icon
Flag Arrow Down
Română
Română
Magyar
Magyar
English
English
Français
Français
Deutsch
Deutsch
Italiano
Italiano
Español
Español
Русский
Русский
日本語
日本語
中国人
中国人

Sprache ändern

arrow down
  • Română
    Română
  • Magyar
    Magyar
  • English
    English
  • Français
    Français
  • Deutsch
    Deutsch
  • Italiano
    Italiano
  • Español
    Español
  • Русский
    Русский
  • 日本語
    日本語
  • 中国人
    中国人
Rubriken
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
Über uns
Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Blättern Sie schnell durch die Nachrichtenzusammenfassungen und sehen Sie, wie sie in verschiedenen Publikationen behandelt werden!
  • Nachrichten
  • Exklusiv
    • Umfragen INSCOP
    • Podcast
    • Diaspora
    • Republik Moldau
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Aktualität
    • International
    • Sport
    • Gesundheit
    • Bildung
    • IT&C-Wissen
    • Kunst & Lifestyle
    • Meinungen
    • Wahlen 2025
    • Umgebung
  1. Startseite
  2. Politik
96 neue Nachrichten in den letzten 24 Stunden
7 März 08:24

INSCOP-Umfrage: Über 50 % der Rumänen geben an, dass sie bei allen Wahlen dieselbe Partei wählen.

Adrian Rusu
whatsapp
facebook
linkedin
x
copy-link copy-link
main event image
Politik
Foto: Inscop.ro
Die Ergebnisse der INSCOP-Umfrage zeigen: 58,1 % der Befragten geben an, dass sie bei den Wahlen zum Europäischen Parlament für die Partei/Bündnis ihres favorisierten Bürgermeisterkandidaten stimmen werden. 34,9 % geben an, dass sie bei den Wahlen zum Europäischen Parlament eine andere Partei/Bündnis wählen werden als die Partei/das Bündnis ihres favorisierten Bürgermeisterkandidaten. Fairness der Wahlen: 50,6 % der Rumänen glauben, dass die diesjährigen Wahlen im Allgemeinen frei und fair sein werden, während 45,8 % anderer Meinung sind und 3,6 % keine Ahnung haben oder keine Angaben machen.

Quellen

sursa imagine
inscop.ro
MARTIE 2024: Sondaj de opinie INSCOP Research realizat la comanda News.ro (Partea a III-a: Comportamentul de vot în funcție de partidul sau candidatul la primărie preferat. Percepția privind corectitudinea alegerilor din 2024 și influența știrilor false)
sursa imagine
News.ro
Sondaj INSCOP pentru News.ro - Peste 50% dintre români spun că votează la toate tipurile de alegeri cu acelaşi partid /50,6% cred că alegerile vor fi corecte; 45,8% au o opinie contrarie / 71,2% cred că alegerile din 2024 vor fi afectate de dezinformare
sursa imagine
Digi24
Peste jumătate dintre români spun că vor vota cu acelaşi partid la toate alegerile din acest an (sondaj INSCOP)
sursa imagine
Spotmedia
Peste 50% dintre români spun că votează la toate alegerile cu același partid. Câți cred că vor fi afectate de dezinformare - Sondaj INSCOP
sursa imagine
DCNews
Sondaj: Aproape jumătate dintre români nu cred că alegerile vor fi corecte
sursa imagine
Ziare.com
Sondaj INSCOP: Mai mult de jumătate dintre români votează mereu același partid. Peste 45 la sută cred că alegerile nu sunt corecte
sursa imagine
Stirile ProTV
Sondaj INSCOP: Peste 50% dintre români spun că votează la toate tipurile de alegeri cu acelaşi partid

ȘTIRI PE ACELEAȘI SUBIECTE

event image
Aktualität
Remus Ștefureac, Soziolog: „Im Moment hat keine der Koalitionsparteien einen Wert von über 20%. Ebenso wahr ist, dass keine unter 10% liegt, mit Ausnahme der UDMR.”
event image
Meinungen
Die Wahlen in der Republik Moldau, gesehen von der Öffentlichkeit der Parteien aus Rumänien
event image
Umfragen INSCOP
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ | 41,6 % der Befragten sagen, dass sie eine Erfahrung im Leben gemacht haben, bei der sie beobachtet haben, dass ein Aberglaube sich bewahrheitet hat.
event image
Umfragen INSCOP
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ | 61,4% der Umfrageteilnehmer glauben, dass „Rumänien ein Land ist, in dem externe Mächte im Geheimen wichtige Entscheidungen kontrollieren.“
event image
Umfragen INSCOP
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ – Vernunft vs. Glauben | 50,8 % der Rumänen verlassen sich mehr auf Vernunft und Wissenschaft, wenn eine wichtige Entscheidung getroffen werden muss.
event image
Umfragen INSCOP
BAROMETRUL Informat.ro – INSCOP Research – „Rumänien zwischen Magie und Esoterik“ | 31,1 % der Rumänen sind der Meinung, dass es am besten ist, auf Aberglauben in der Gesundheit zu achten.
app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview app preview
INSCOP Umfrage Wahlen zum Europäischen Parlament Kommunalwahlen

Empfehlungen der Redaktion

main event image
Aktualität
vor 3 Stunden

Die Brüder Micula sind von den Durchsuchungen im Rahmen der Operation JUPITER betroffen, da sie beschuldigt werden, illegale Vermögensübertragungen in Höhe von 163 Millionen Lei durchgeführt zu haben, um die Rückforderung von Staatsbeihilfen zu vermeiden.

Quellen
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
imagine sursa
+1
main event image
Exklusiv
vor 4 Stunden
Originalinhalt

E-TRENDS von NewsVibe. Die Top-Themen der Wirtschaftstrends in der letzten Woche

app preview
Personalisierter Nachrichten-Feed, KI-gestützte Suche und Benachrichtigungen in einem interaktiveren Erlebnis.
app preview
app store badge google play badge
  • Nachrichten
  • Exklusiv
  • Umfragen INSCOP
  • Podcast
  • Diaspora
  • Republik Moldau
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Aktualität
  • International
  • Sport
  • Gesundheit
  • Bildung
  • IT&C-Wissen
  • Kunst & Lifestyle
  • Meinungen
  • Wahlen 2025
  • Umgebung
  • Über uns
  • Kontakt
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Open-Source-Lizenzen
Alle Rechte vorbehalten Strategic Media Team SRL

Technologie in Partnerschaft mit

anpc-sal anpc-sol